23. Mai 2023
StartAktuellInpris präsentiert Braille-Keyboard UpSense

Inpris präsentiert Braille-Keyboard UpSense

Inpris hat eine Keyboard-App entwickelt, mit deren Hilfe man tippen kann, ohne auf den Bildschirm zu blicken. Nutzern mit eingeschränktem Sehvermögen ist es zudem möglich, in Braille zu schreiben.

Laut Angaben der Entwickler ist das UpSense-Keyboard das erste seiner Art weltweit und betritt Tipp-technisches Neuland. Der Clou: Das Keyboard verdeckt den Bildschirm nicht wie die meisten anderen. Es ist vielmehr möglich, die Buchstabeneingabe per Geste zu bewerkstelligen, und dazu muss man nicht zwangsläufig auf den Bildschirm blicken. Die App eignet sich daher speziell für Personen, die in Braille schreiben wollen – allerdings weisen die Entwickler darauf hin, dass dazu ein wenig Übung von Nöten ist. Das Keyboard ist jedoch recht intuitiv zu bedienen – Nutzer können die Anwendung individuell auf ihre Bedürfnisse einstellen und auch die Wischgesten den eigenen Vorlieben anpassen.

Tippen per Geste: UpSense macht es möglich.
Tippen per Geste: UpSense macht es möglich.

Die Entwickler von Inpris empfehlen Personen mit eingeschränktem Sehvermögen, sich zu Beginn bei der Bedienung der App von jemandem mit besserem Augenlicht helfen zu lassen, auch soll man sich als Anfänger ein Kissen unter die Handgelenke legen, damit man die festgelegten Braille-Punkte nicht so leicht verpasst.

Das Keyboard kann den eigenen Vorlieben individuell angepasst werden.
Das Keyboard kann den eigenen Vorlieben individuell angepasst werden.

Noch ist die App nur in einer Beta-Version auf Englisch und Koreanisch zu haben, zudem ist sie zunächst nur bis zum 1.10.2012 aktiv. Wir hoffen natürlich, dass bald auch Deutsch unterstützt wird und mit einem Release Candidate zu rechnen ist.

UpSense Keyboard Beta herunterladen

Quelle: Pressemitteilung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE