22. Mai 2023
StartAktuellIndividuelle Lock-Screens mit dem MiLocker

Individuelle Lock-Screens mit dem MiLocker

Android-Handys lässt sich sehr individuell anpassen. Ein persönliches Hintergrundbild für den Homescreen ist kein Problem, Launcher mit denen sich fast die komplette Optik verändern lässt auch nicht. Doch für den Sperrbildschirm aka Lockscreen gibt es bislang wenig optisch ansprechendes. Die Entwickler des bekannten MIUI-Roms haben ihren MiLocker nun in den Market geladen, so dass jeder Android-User die hübschen Lockscreens nutzen kann.

Die MIUI-Firmware ist neben CyanogenMod eines der populärsten Aftermarket-Roms für Android. Die selber auf CyanogenMod aufbauende Firmware ist besonders bekannt für ihre aufwändige optische Gestaltung. Der MiLocker ist nun ein Auszug aus der Firmware, der sich auch auf unmodifizierten Geräten installieren lässt.

Die App tauscht den Sperr-Bildschirrm von Android gegen einen über Themes modifizierbaren Dialog aus. Die Themes können sich nicht nur in Form und Farbe unterscheiden, sondern auch in ihrer Funktion. So finden sich etwa Lockscreens in der Theme-Bibliothek des MiLockers, in denen man direkt verschiedene Apps starten kann.

Der MiLocker bringt von Haus aus verschiedene Themes mit, weitere lassen sich aus dem Internet laden.
Der MiLocker bringt von Haus aus verschiedene Themes mit, weitere lassen sich aus dem Internet laden.

Wenn die mitgelieferten Themes nicht reichen, dann bietet die App eine Online-Bibliothek an, aus der sich zahlreiche weitere Themes installieren lassen. Leider sind viele dieser Themes bislang nur mit chinesischen Schriftzeichen verfügbar, auch ist der Download der Vorschau-Bilder recht träge.

Viele der Themes sind jedoch auch schon zumindest ins Englische übersetzt, mit der Freigabe der App im Android Market und der damit verbundenen Popularität dürfte es jedoch nicht mehr lange dauern, bis Designer entsprechende Themes auch in deutscher Sprache anbieten werden.

Allerdings sind viele Themes nicht ins Deutsche oder wenigstens ins Englische übersetzt.
Allerdings sind viele Themes nicht ins Deutsche oder wenigstens ins Englische übersetzt.

MiLocker herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE