21. September 2023
StartIm TestIm Test: TWS-X9 True Wireless Ohrhörer von Muzili

Im Test: TWS-X9 True Wireless Ohrhörer von Muzili

Kabellose Kopfhörer lassen sich einfach per Bluetooth mit deinem Smartphone verbinden. Mittlerweile bringen die kleinen Geräte einen guten Sound und lassen sich teilweise auch in einer mitgebrachten Box wieder aufladen. So wie die TWS-X9 True Wireless Ohrhörer von Muzili, welche wir für unseren heutigen Testbericht freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekamen.

Muzili TWS-X9 – Unboxing

Die Ohrhörer werden in einem schmalen, weißen Karton geliefert. Auf dem Karton ist der Ohrhörer samt Ladebox aufgedruckt. Inliegend befinden sich die Ohrhörer samt Ladebox sowie ein Benutzerhandbuch und Wechselohrpassstücken mit MicroUSB-Ladekabel.

Muzili 1 | Android-User.de
Die Ohrhörer werden mit MicroUSB-Kabel und Wechselohrpassstücken geliefert.

Muzili TWS-X9 – Spezifikationen

  • Bluetooth Name: TWS-X9
  • Betriebsspannung: 3.7 V
  • Bluetooth Version: 5.0
  • Bluetooth Reichweite: ca. 15m
  • Lautsprecherimpedanz: 32 Ohm
  • Akkukapazität Ohrhörer: 40 mAh
  • Akkukapazität Ladebox: 400 mAh
  • Lautsprecher: 2x 10 mm Stereo
  • Musikwiedergabezeit: 3-4 Stunden
  • Frequenzgang: 20Hz – 20 kHz
  • Wasserdicht nach IPX5

Muzili TWS-X9 Aussehen

Aussehen der Ladebox: Die Ladebox hat in etwa die Form eines überdimensionierten Lippenstiftes. Auf der Frontseite unten ist das Logo aufgedruckt. Die Kanten sind dabei gerundet, sodass die Ladebox wie eine Art Handschmeichler wirkt. Im oberen Teil der Ladebox versteckt sich das magnetische Schubfach, an dessen Ende der Port für das MicroUSB-Ladekabel sowie vier LEDs für die Akkuanzeige verbaut sind.

Muzili 2 | Android-User.de
Auf der Oberseite der Ladebox befindet sich der Port für das MicroUSB-Kabel.
Muzili 3 | Android-User.de
Die Ladebox fühlt sich an wie eine Handschmeichler.

Aussehen der Ohrhörer: Nachdem das Schubfach geöffnet wurde kommen die beiden Ohrhörer zum Vorschein. Diese werden magnetisch an Ort und Stelle gehalten. Hier gestaltet sich das Entfernen der Ohrhörer etwas fummelig, da die Ohrpassstücke sich beim Rausziehen leicht verkannten.

Muzili 4 | Android-User.de
Auf der Oberseite werden die Ohrhörer in einer Schublade herausgezogen.

Die Ohrhörer bestehen aus schwarzem Kunststoff mit einem Touch-Bedienfeld an der Außenseite beider Ohrhörer. An der Innenseite über den Ohrpassstücken ist eine kleine Kennzeichnung für Links und Rechts aufgedruckt. Weiterhin sind auf der Innenseite die Kontakte für die Ladebox zu sehen. Das Touch-Bedienfeld hat einen leuchtenden LED Kreis, der die Verbindung anzeigt.

Muzili 5 | Android-User.de
Die Ohrhörer besitzen ein Touch-Bedienfeld.
Muzili 6 | Android-User.de
Ein LED-Ring leuchtet um das Touch-Bedienfeld während des Pairings.

Muzili TWS-X9 Pairing

Das Pairing funktioniert einfach. Du aktivierst Bluetooth an deinem Smartphone und nimmst die Ohrhörer aus der Ladebox. Danach tippst du auf das Touch-Bedienfeld, bis dieses schnell zu blinken beginnt. Das Pairing ist aktiviert. Auf dem Smartphone erscheint X9 und du verbindest die Geräte.

Muzili 7 | Android-User.de
Der Ohrhörer wird schnell erkannt.
Muzili 8 | Android-User.de
Das Pairing gelingt ohne Probleme.

Muzili TWS-X9 Stereo-Nutzung

Sofern nur einer der beiden Ohrhörer gekoppelt ist und keine automatische Verbindung beider Ohrhörer statt gefunden hat genügt es, einfach den noch nicht verbundenen Ohrhörer per langem Druck auf das Touch-Bedienfeld einzuschalten. Untereinander beginnt dann die Kopplung beider Ohrhörer und schon hörst du Stereo.

Muzili TWS-X9 Bedienung

  • Musik hören: Langer Druck auf das rechte oder linke Touchfeld zum Starten der Musik
  • Musik pausieren/Wiedergabe: einmal kurz auf ein Touchfeld tippen
  • Volume Up: Doppelter Touch auf den linken Ohrhörer
  • nächstes Lied: rechter Ohrhörer doppelt berühren
  • Anruf annehmen/auflegen: rechtes oder linkes Touchfeld einmal kurz berühren
  • Anruf abweisen: rechtes oder linkes Touchfeld 3 Sekunden berühren

Muzili TWS-X9 Aufladen und Bedeutung der Ladebox-Leuchtanzeige

Sofern du die Ohrhörer in die Ladebox legst, beginnen diese automatisch zu laden. Das Laden wird automatisch beendet, sofern die Ohrhörer voll aufgeladen sind.

Bedeutung der Ladeanzeige:

  • 1 LED leuchtet – 0 bis 25% Akku
  • 1,5 LED leuchten – 25 bis 50% Akku
  • 2,5 LED leuchten – 50 bis 75% Akku
  • 3,5 LED leuchten – 75 bis 99% Akku
  • 4 LED leuchten – 100% Akku

Muzili TWS-X9 Klang und Sitz der Ohrhörer

Der Klang der Ohrhörer ist ausgewogen und ohne Kratzgeräusche. Auch ein Bass ist vernehmbar. Bei einem Telefonanruf war der Anrufer gut zu verstehen und auch ich wurde gut verstanden.

Die Ohrhörer sitzen relativ fest im Gehörgang. Bei einem normalen Spaziergang bleiben sie an Ort und Stelle. Beim Joggen hingegen könnte es sein, dass sich ein Ohrhörer löst. Auch ist mir beim längeren Tragen ein gewisser Druck im Gehörgang aufgefallen.

Muzili 9 | Android-User.de
Die Ohrhörer sitzen leicht drückend im Gehörgang.

Muzili TWS-X9 Fazit

Die Ohrhörer TWS-X9 von Muzili bieten einen ausgewogenen Klang, jedoch ist mir die Bedienung teilweise zu fummelig. Streichst du dir einmal die Haare zurück kann es sein, dass das Touch-Bedienfeld reagiert. Auch kann man über die Ohrhörer nicht das vorherige Lied anwählen und auch den Ton nicht leiser stellen.

Die Muzili TWR-X9 True Wireless Earbuds sind zum Preis von 49,99 Euro bei Amazon erhältlich.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE