12. Mai 2023
StartIm TestIm Test - Soundcore by Anker Life Q30 Wireless Noise Cancelling Headphones

Im Test – Soundcore by Anker Life Q30 Wireless Noise Cancelling Headphones

Wir hatten schon einige Ohrhörer oder Bluetooth-Boxen von Anker für einen Testbericht in der Redaktion. Nun bekamen wir freundlicherweise die Life Q30 Wireless Noice Cancelling Headphones Soundcore by Anker für einen weiteren Testbericht zur Verfügung gestellt.

Anker Life Q30 – Unboxing

In der Verpackung befinden sich die Anker Life Q30 nebst USB-C Ladekabel und Aux-Kabel sowie Nutzeranleitung in einem hochwertigen Tragekoffer. Der Tragekoffer lässt sich per Reißverschluss öffnen und hat auf der Oberseite das Soundcore-Logo eingeprägt.

Anker Life Q30 – Spezifikationen

NameAnker Life Q30
Treiber40 mm dynamischer Treiber
Frequenzbereich20-40.000Hz
Impedanz16 Ω
KonnektivitätBluetooth 5
Akkukapazität~40 Stunden Laufzeit, Schnellladefunktion: 5 Minuten Laden = 4 Stunden Laufzeit
Abmessungen/Gewicht19.8 x 18 x 7.8 cm; 770 Gramm

Anker Life Q30 – Design/Aussehen

Die schwarzen Kopfhörer sind durch einen Metall-Bügel miteinander verbunden. Der Bügel ist mittig gepolstert. Rechts und links neben dem Polster befindet sich jeweils ein Schiebescharnier mit dem der Umfang der Bügel vergrößert werden kann. Die ebenfalls gepolsterten Ohrklappen können nach hinten gedreht und nach innen eingeklappt werden. Innen befindet sich die Kennzeichnung für rechtes und linkes Ohr. An den Außenseiten der Ohrklappen ist das Anker-Logo eingeprägt. An der Unterseite der linken Ohrklappe sind Power-Button, MicroUSB-Typ C Anschluss eine LED und der Noise Cancelling Button angebracht. An der Unterseite der rechten Ohrklappe befindet sich das Mikrofon, Laut- und Leise-Button, Play/Pause sowie der 3.5 mm Klinkenanschluss. Die Außenseite der rechten Ohrklappe beherbergt ebenfalls noch das NFC Modul sowie den Touch-Befehl Transparency, um den Modus „menschliche Stimme“ zu aktivieren.

Anker Life Q30 – Bedienung

Power-Button linksDrei Sekunden gedrückt halten, um die Kopfhörer zu aktivieren
Fünf Sekunden gedrückt halten, um den Kopplungsmodus zu aktivieren
NC-Button linksDrücken, um Noise Cancelling zu aktivieren (normaler Modus und Transparency Modus)
NFC Fläche rechtsFür NFC Kopplung, NFC muss auf dem Smartphone aktiviert sein (iOS ausgenommen)
Transparency rechtsZwei Sekunden lang gedrückt halten, um den Modus „menschliche Stimme“ zu aktivieren. Anschließend kannst du mit Personen in der Umgebung sprechen, ohne den Kopfhörer abzunehmen
Play/Pause-Button rechts1x drücken – Play/Pause
1x drücken – Anruf annehmen und beenden
1 Sekunde gedrückt halten – Anruf ablehnen
1 Sekunde gedrückt halten – Voice Assistant
Volume + rechts1x drücken, um Ton lauter zu stellen
1 Sekunde gedrückt halten, um den nächsten Titel zu spielen
Volume – rechts1x drücken, um den Ton leiser zu stellen
1 Sekunde gedrückt halten, um den vorherigen Titel zu spielen
Power-Button und Volume + ButtonDurch das gleichzeitige Drücken des Power-Button und Volume + Button für 5 Sekunden setzt du den Kopfhörer zurück

Anker Life Q30 – Pairing

Vor dem Pairing lädst du dir die App Soundcore im Play Store herunter. Mit dieser hast du die Möglichkeit EQ-Einstellungen anzupassen, ANC Modusauswahl und Firmware-Updates herunterzuladen. Das Pairing funktioniert bei den Life Q30 entweder wie gewohnt per Bluetooth (aktivieren von Bluetooth auf deinem Smartphone, Power-Button an den Ohrhörern für 3 Sekunden drücken) oder mittels aktiviertem NFC und dem Berühren der NFC Schaltfläche am rechten Ohrhörer. Eine Kopplung ist ebenfalls über die App möglich, welche dich auch an die Bluetooth-Einstellungen weiterleitet.

In der App kannst du nun verschiedene Einstellungen vornehmen. So zum Beispiel per Klick auf die drei Punkte oben rechts die Firmware aktualisieren, die Einstellungen für Umgebungsgeräusche anpassen (Geräuschunterdrückung, Transparenz-Modus, Normal, Verkehr, Indoor, Outdoor). Verkehr schirmt im Flugzeug, Bus oder Bahn die Motorengeräusche ab, Indoor lässt redende Personen außen vor, Outdoor unterdrückt Verkehrslärm und Wind. Für einen schnelleren Zugriff auf die Einstellungsmöglichkeiten bietet die Soundcore-App ein Widget an. Ebenfalls bietet die App noch Zugriff auf den Equalizer sowie einen Schlafmodus mit beruhigendem Ambient Sound für ein besseres Einschlafen.

Anker Life Q30 – Klang und Sitz

Die Kopfhörer sitzen dank der Polsterung ohne Druckstellen bequem auf den Ohren. Durch die verstellbaren Bügel passen sie sich jeder Kopfgröße an. Der Sound ist ebenfalls prima, ob hohe, mittlere oder tiefe Töne werden alle ohne Störgeräusche wiedergegeben. Auch bei hoher Lautstärke ist kein Kratzen vernehmbar. Das Noise Cancelling (Hybrid ANC) trägt ebenfalls zu einem ungestörten Musikgenuss bei, da es sämtliche Außengeräusche deaktiviert. Zustande kommt das Hybrid ANC durch Mikrofone, welche außen und innen an den Ohrmuscheln angebracht sind. Weitere, eigene Anpassungen des Sound können über die Soundcore-App und den Equalizer vorgenommen werden.

Anker Life Q30 – Fazit

Der Anker Life Q30 ist ein sauber verarbeiteter Kopfhörer, der sämtliche Töne ohne Störgeräusche wiedergibt. Auch der Bass kommt dabei sehr gut heraus. Dank Hybrid ANC hast du ungestörten Musikgenuss auf deinen Ohren, da Nebengeräusche praktisch nicht vorhanden sind. Auch die Akkulaufzeit mit 40 Stunden bei normaler Lautstärke kann sich durchaus sehen lassen. Des Weiteren ist es Möglich, mittels Schnellladung den Akku in 5 Minuten wieder auf eine Laufzeit von 4 Stunden zu bringen.

Der Anker Life Q30 ist zum Preis von 79,99 Euro bei Anker direkt gelistet, derzeit jedoch ausverkauft. Auch bei Amazon sind die Ohrhörer derzeit nicht verfügbar.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION