Mindestens zweimal täglich Zähne putzen lernt man schon im Kindergarten. Vor einigen Jahren haben wir daher bereits einmal die Oral B Pro 6000 ausprobiert. Eine Zahnbürste, welche per Bluetooth mit deinem Smartphone verbunden wird und anschließend das Putzen überwacht. Das Handstück der Oral B hat zwar mittlerweile einen neuen Akku, die Ladezyklen häufen sich aber trotzdem. Daher haben wir uns einmal umgeschaut und bekamen für unseren heutigen Test freundlicherweise die weitaus günstigere Ultraschallzahnbürste Sonic Electric Toothbrush FLOW von Oclean zur Verfügung gestellt.
Oclean FLOW – Unboxing
In der Verpackung befindet sich die elektrische Zahnbürste in Weiß, eine Aufsteckbürste, ein USB-C-Ladekabel sowie eine Nutzeranleitung.
Oclean FLOW – Spezifikationen
Modell | Oclean Sonic FLOW F5002 |
IP Schutzart | IPX7 |
Leistung | 5W, Motor mit 38.000 U/Min. |
Ladegerät | Typ C Direktladegerät |
Eingang | 5V 1A |
Akkuladung | hält ca. 180 Tage bei 2x putzen täglich |
Akku | 2500 mAh |
Ladezeit | ca. 5 Stunden |
Ausführungsnormen | GB4706.1-2005 GB4706.59-2008 |
Modi | Morgen Modus, Nacht Modus, Reinigungsmodus, Aufhellungsmodus, Weicher Modus. Das Wechseln erfolgt durch Druck auf den Power-Button und wird von Musik begleitet. |
Oclean FLOW – Aussehen
Die Oclean FLOW hat die normale Form eines Handstücks einer elektrischen Zahnbürste. Auf die Oberseite steckst du die Zahnbürste auf. Die Front besitzt das Oclean Logo /LED, direkt darunter liegt der Power-Button. Über den Power-Button erfolgt die Umschaltung beziehungsweise die Auswahl der fünf Modi. Jeder Modus ist durch ein eigenes beleuchtetes Icon dargestellt. Des Weiteren ist das Handstück noch in Weiß und hellgrauen Farbtönen gehalten. Am unteren Rand befindet sich eine Kerbe, mit der du das Unterteil abklippen kannst. Darunter liegt der Port für das USB-C-Ladekabel.
Das Gewicht der Zahnbürste beträgt 127g, der Bürstenkopf wiegt 5g. Das Handstück hat eine Länge von 19 cm, ist ergonomisch geformt und liegt darum gut in der Hand.
Oclean FLOW – 5 Modi
- Morgen Modus/Sonnen-Icon: Der Druck ist niedriger als beim Nachtmodus. Der Morgen Modus entfernt im Schlaf entstandenen Zahnbelag effektiv
- Nacht Modus/Mond-Icon: Entfernt mit hohem Druck Essensreste und Zahnbelag auf den Zähnen
- Reinigungsmodus/Wasser-Icon: Routine und normale Reinigung. Der Druck ist, im Vergleich zum Nachtmodus, relativ sanft
- Aufhellungsmodus/Diamant-Icon: Zur effektiven Reinigung verfärbter Stellen (Kaffee, Tee, Rauchen)
- Weicher Modus/Wolken-Icon: Schützt die Gesundheit des Zahnfleisches und erfüllt gleichzeitig die Funktion der Entfernung von Zahnbelag bei Personen, die einen empfindlichen Mund haben
Oclean FLOW – Aufladung
Die Aufladung erfolgt, indem du die untere Abdeckung der Zahnbürste öffnest und die Zahnbürste per USB-C Kabel mit einem passenden Netzteil verbindest. Die Aufladung selbst nimmt ca. 5 Stunden in Anspruch. Während der Ladung leuchtet die LED und flackert.
Oclean FLOW – Nutzung
Oclean ist eine Marke, die von Xiaomi unter ihre Fittiche genommen wurde, aber weiter eigenständig agiert. Die Oclean FLOW ist kein smartes Gadget, kann also nicht mit der Oclean-App verbunden werden. Das ist jedoch nicht weiter störend, da du dich so auf das Putzen konzentrieren kannst und nicht von einer App abgelenkt wirst.
Die Bedienung erfolgt über den Power-Button, der per Druck die verschiedenen Modi auswählt. Der aktive Modus ist durch eine LED gekennzeichnet. Die Reinigungsdauer ist auf 2 Minuten ausgelegt. Nach 30 Sekunden erfolgt immer eine kurze Vibration, der dich darauf hinweist, den Zahnbereich zu wechseln. Nach Ablauf der 2 Minuten schaltet sich die Zahnbürste automatisch aus.
Das Putzergebnis ist prima. Die Oclean FLOW Schallzahnbürste putzt mit 38.000 Umdrehungen die Minute und du erreichst ein sehr gutes Putzergebnis. Die Zähne sind sauber und glatt. Der Ton während des Putzens kann als „insektenartig“ beschrieben werden, aber oHier braucht sich das günstige Modell nicht vor den großen, teuren Marken zu verstecken.
Positiv finde ich auch die Aufladung per USB-C-Kabel, kann jedoch noch keine Angabe darüber machen, ob die 180 Tage Nutzungsdauer auch eingehalten werden können.
Oclean FLOW – Fazit
Die Oclean FLOW ist eine preisgünstige Schallzahnbürste mit tollem Putzergebnis. Wer auf eine smarte App verzichten kann, der ist hier genau richtig. Die Bedienung der Zahnbürste funktioniert auf Knopfdruck mit nur einer Taste.
Die Oclean FLOW ist zum Preis von 29,99 Euro bei Amazon erhältlich (enthält 5 Bürstenköpfe). Weitere Zahnbürstenköpfe (4 Stk) erwirbst du ebenfalls bei Amazon zum Preis von 38,53 Euro.
Sämtliche Oclean Bürstenköpfe sind mit den Oclean Schallzahnbürsten kompatibel. Für die Oclean FLOW werden jedoch die Bürstenköpfe Oclean P1 und PW05 empfohlen.