23. September 2023
StartAktuellIm ersten Test: MIUI Custom ROM für das Nexus 4 in deutscher...

Im ersten Test: MIUI Custom ROM für das Nexus 4 in deutscher Version

Bei uns weitgehend unbekannt, gehört MIUI in Asien zu einem der beliebtesten Android-Systeme. Seit kurzer Zeit gibt es nun einen recht stabilen Port für das Nexus 4 und entsprechende Sprachdateien für Deutsch. Hier unsere ersten Eindrücke.

Seit wenigen Wochen ist das beliebte Custom ROM Miui endlich für das Nexus 4 verfügbar. Wie bei MIUI nicht unüblich gibt es mehrere Versionen des ROMs aus verschiedenen Quellen. Die für den deutschsprachigen Raum mit Abstand interssanteste Miui-Version von luiseteyo aus dem xda-developers-Forum wurde inzwischen eingestellt. Es gibt aber weiterhin drei gute ROMS:

Dabei handelt es sich um Ports des Galaxy Nexus-ROMs, da für das Galaxy Nexus vom Hersteller eine offizielle Version angeboten wird. Die Version für das Nexus 4 ist noch nicht ganz bugfrei aber durchaus stabil.

Im Startbildschirm, der nach der Installation erscheint, lässt sich auch Deutsch als Sprache auswählen.
Im Startbildschirm, der nach der Installation erscheint, lässt sich auch Deutsch als Sprache auswählen.

Für die deutsche Lokalisierung gibt es ein optionales Paket mit 23 Sprachen, das gleich nach der Installation der Custom-Firmware also vor dem ersten Neustart geflasht werden muss.

Erster Eindruck

Für unsere Testst benutzten wir noch die ROM von luiseteyo. Aktuell empfehlen wir den Miui-Download von Datsun.510. Auf dem Nexus 4 läuft die Firmware bereits jetzt sehr stabil, es gibt jedoch auch ein paar bekannte Bugs. So zeigt der PC nach dem Anschließen via USB-Kabel keine Verzeichnisse an und die Anti-Malware-App stützt aufgrund der fehlenden Virusdatenbank ab. Vor der Installation ist es jedoch sehr wichtig eine eventuell vorhandene PIN-Sperre der SIM zu entfernen.

Der Sperrbildschirm ist nicht nur deutlich hübscher gestaltet, sondern bringt auch eine Funktion mehr mit.
Der Sperrbildschirm ist nicht nur deutlich hübscher gestaltet, sondern bringt auch eine Funktion mehr mit.

Spannend sind an MIUI auch die Themes von denen viele schon funktionieren. Einige sind aber noch nicht für die aktuelle Version v5 angepasst, daran wird aber gearbeitet. Schon jetzt kann MIUI, was optisch an iOS erinnert, mit kostenlosen Themes so angepasst werden dass es dem Original sehr ähnlich sieht. Die Entwicklung für das Nexus 4 macht aktuell sehr große Fortschritte, sodass wir schon bald mit einer komplett neuen und bugfreien ROM rechnen. Wer sich MIUI einmal anschauen möchte, sollte definitiv jetzt einsteigen.

Mit dem passenden Theme sieht Miui iOS sehr ähnlich.
Mit dem passenden Theme sieht Miui iOS sehr ähnlich.
Das Multitasking ist eine Mischung aus Android-2.3-Ansicht und der aktuellen Lösung unter Jelly Bean.
Das Multitasking ist eine Mischung aus Android-2.3-Ansicht und der aktuellen Lösung unter Jelly Bean.

Für alle, die kein Nexus 4 sondern das Galaxy Nexus oder ein Samsung Galaxy besitzen, lohnt sich ein Besuch bei miui-germany. Hier gibt es zahlreiche ROMs zum herunterladen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE