23. September 2023
StartAppsilovetax - Steuererklärung per App, einfach und intuitiv

ilovetax – Steuererklärung per App, einfach und intuitiv

Die Steuer ist fällig. Ein Satz, bei dem es vielen eiskalt den Rücken runterläuft. Die Steuer ist also nicht jedermanns Lieblingsbeschäftigung. Kann sie aber vielleicht werden. Mit der App ilovetax ist die Steuererklärung schnell, einfach und automatisch erledigt.

ilovetax – Die Steuererklärung mit der Steuer-App

Für die Nutzung von ilovetax brauchst du nur ein Mail-Konto. ilovetax von Buhl bedeutet Expertenwissen in Sachen Finanzen. Denn Buhl entwickelt und vertreibt seit 1986 Software zur Steuererklärung (zum Beispiel WISO, Steuer-Web, Tax und viele mehr). Ebenfalls befinden sich auf der Startseite noch die Hinweise auf Support, Datenschutz und Impressum.

Nach dem Anlegen des Kontos sowie der Vergabe eines Passwortes (aus Ziffern, Sonderzeichen, Großbuchstaben) erhältst du einen vierstelligen Bestätigungscode, welchen du in der App eingibst. Nun ist es noch möglich, für eine schnellere Anmeldung den Fingerabdruck zu hinterlegen.

Anschließend wird auf der Startseite eine Übersicht angezeigt. Hier kannst du den steuer:Abruf einrichten der deine Steuererklärung automatisch vorausfüllt. Du kannst natürlich auch alles selbst eintippen.

Damit besteht die Möglichkeit, deine Steuererklärung noch einmal weiter zu optimieren und wirklich jeden Cent herauszuholen. Je mehr Infos die App über dich hat, desto eher kann sie sagen, wie viel Geld bei einer Rückerstattung winkt, beziehungsweise welche Posten du bei der Steuer geltend machen kannst.

Tax 3 | Android-User.de
Verschiedene Kategorien werden einfach per Fingertipp ausgefüllt.

ilovetax zeigt nämlich nach jeder Eingabe, wie hoch die aktuelle Steuererstattung ist und wie viel du zurück bekommst. Sämtliche Infos gibst du durch einen Fingertipp auf die passenden Icons.

  • Ich/Wir: hier gibst du deinen Familienstand an, die Basics, falls vorhanden eine Behinderung sowie Infos zu deinem Partner. Auch deine Bankverbindung trägst du hier ein.
  • Job: mit Lohnsteuerbescheinigungen, Vermögenswirksame Leistungen, Kontoführungspauschale, Jobsuche, Fahrten zur Arbeit, Telefon (für Handyrechnungen), Internet, Arbeitsmittel, Dienstreisen, andere berufliche Ausgaben und Ersatzleistungen.
  • Kinder: in dieser Kategorie gibst du deine Kinder und deren Steuer-ID an, das Mutterschaft-/Erziehungsgeld sowie die Kosten für die Kinderbetreuung.
  • Leben: hier gibst du eventuelle Spenden, Versicherungen, Krankenversicherungen, Krankengeld, Krankheitskosten, Riester, Religion sowie eine Steuervorauszahlung an.
  • Zuhause: hier gibst du Kosten für Umzug, Haushaltshilfe, Handwerker und Nebenkosten an.
  • Bildung: hier gibst du alles rund um die Bildung im letzten Jahr an. Ausbildung, Studium, Kurse, Gebühren und Fahrtkosten.

Korrekt ausgefüllte Angaben, hakt die App einfach ab. Anhand eines Infostreifens unter der jeweiligen Fragen-Kategorie siehst du, wieviele Informationen noch fehlen beziehungsweise, wieviele Infos du schon gegeben hast.

Über das Menü oben links gelangst du zu den Optionen

  • Steuer:Abruf
  • Dokumente
  • Kleingedrucktes (Impressum, Kontakt, Nutzungsbedingungen, Datenschutz)
  • Steuerjahr
Neuer Screen | Android-User.de
Im Menü aktivierst du den steuer:Abruf oder wechselst das Steuerjahr

Den steuer:Abruf bekommst du einfach bei Bestätigung des Buttons „Will ich haben“. Es funktioniert automatisch, indem ilovetax für dich die Arbeit erledigt. Da sich viele deiner Steuerdaten schon beim Finanzamt befinden (vom Arbeitgeber, Krankenkasse), kann ilovetax durch deine Einwilligung diese Daten verschlüsselt beim Finanzamt abrufen und sie an den richtigen Stellen in der App eintragen. Du erfährst so auch direkt, wieviel Geld du zurückerstattet bekommst.

Sofern du die Berechtigung für den Datenabruf erteilt hast erhältst du einen Brief vom Finanzamt mit einem Code. Mit diesem aktivierst du die Übernahme der Daten in ilovetax. Sind die Daten dann vorhanden, erhältst du eine Benachrichtigung von ilovetax.

Das Ausfüllen komplizierter Formulare fällt komplett weg. Die App lässt sich einfach und intuitiv bedienen und holt jeden Euro für dich heraus. Du brauchst dafür kein großartiges Steuer-Wissen, sondern nur deine Steuer-ID und ein wenig Zeit.

Mit ilovetax kann fast jeder seine Steuererklärung erledigen. Momentan werden jedoch noch keine Selbstständigen&Freiberufler, Rentner&Ruheständler, Personen mit Wohnort im Ausland, Ausländische Einkünfte und Konten, Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft sowie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung unterstützt.

ilovetax ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Die Nutzung sowie das Berechnen deiner Steuer ist kostenlos. Nur das Abgeben der Steuererklärung beim Finanzamt schlägt mit 14,99 Euro zu Buche.

Steuererklärung mit der Steuer
Steuererklärung mit der Steuer
Preis: Wird angekündigt
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE