Dein Smartphone hat eine integrierte Tastatur. Diese kann dir gefallen, sie muss es aber nicht. Denn im Play Store gibt es eine große Auswahl an alternativen Tastatur-Apps. Viele dieser Tastaturen lassen sich in Hintergrund und Schrift abändern. So zum Beispiel die App IKeyboard Pro, die sich auch AKA Keyboard nennt.
Du klickst auf das IKeyboard Icon und findest einen blauen Button vor. Mit einem Klick auf diesen blauen, blinkenden One-Button für den Installationsabschnitt Eins, gelangst du zur Einstellung Sprache & Eingabe. Dort wählst du die IKeyboard Tastatur aus. Danach befindest du dich vor einem grünen, blinkenden Two-Button. Mit einem Klick darauf wählst du die neue Tastatur aus. Nun erfolgt ein Klick auf einen gelben, blinkenden Three-Button.



Die Anmeldung über deinen Google+-Account ist noch nicht erfolgt? Dies holst du nun nach. Geschafft. Du findest jetzt wieder drei bunte Punkte vor. Der blaue Punkt steht für die Sprachauswahl. Du gibst an, ob du die Systemsprache wünscht, oder aber IKeyboard in einer anderen Sprache benutzen möchtest. Mit einem Klick auf den grünen Punkt wählst du die Sprache und das Wörterbuch aus. Mit einem Klick auf den gelben Punkt beendest du deine Eingaben.


Du befindest dich jetzt im App-Menü. Hier wählst du ein Thema für deine Tastatur aus. Im Ranking findest du die zehn zur Zeit am meisten heruntergeladenen Themen vor.

Per Fingerwisch gelangst du zu den empfohlenen Themen. Eine große Auswahl an Farben und Themen ist vorhanden. Über den Tab Brauch fügst du eigene Fotos, welche du erst aufnimmst, oder Fotos aus deiner Galerie hinzu. Diese können dann als Hintergrundbild für deine Tastatur verwendet werden.
Gratis ohne Werbung und In-App-Käufe? iKeyboard alias AKA Keyboard ist gratis bei Google Play verfügbar und verzichtet auch auf Anzeigen und In-App-Käufe. Hier stellt sich immer die Frage, wie die Entwickler dann zu Geld kommen. Dass es sich hier um ein reines Fun-Projekt handelt, ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Beachte deshalb den Warnhinweis von Google beim Aktivieren der App bezüglich Auslesen persönlicher Daten. Die Tastatur-App verlangt zudem auch recht viele Berechtigungen!
In den App-Einstellung wählst du die automatische Groß- und Kleinschreibung aus, oder gibst an, ob bei einem Tastendruck ein Ton erklingen soll. Mit einem Klick auf Tool Bar wählst du die verschiedenen Tasten aus, die während des Schreibens auf der Tastatur gezeigt werden sollen. Weiterhin wählst du im App-Menü die Schrift aus. Hier stehen dir mehrere zur Auswahl. Als Nächstes gibst du an, welcher Sound erklingen soll. Du hast die Möglichkeit dein Smartphone wie eine tippende Schreibmaschine klingen zu lassen, oder wie ein quitschendes Entchen. Jeder Ton kann von dir mittels Vorschau ausprobiert werden. Sofern du das Keyboard zu deiner Zufriedenheit eingestellt hast, schließt du die App und legst los.


AKA Keyboard Pro – Emoji Keyboard ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.
[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.qisiemoji.ikeyboard“ appname=“AKA Keyboard – Emoji Keyboard“]