23. September 2023
StartAppsIGest - Smartphone Bedienung mit Gesten

IGest – Smartphone Bedienung mit Gesten

Ein Smartphone zu bedienen, bedeutet vor allem eines: Viele Klicks, Finger-Tipps und Wischgesten, um das Smartphone zu entriegeln oder verschiedene Apps aufzurufen. Das alles ist über die App IGest auch mit verschiedenen von dir eingegebenen Gesten möglich. Dazu personalisierst du die unterschiedlichen Anwendungen wie Entsperren, Telefonieren und viele mehr durch Gesten.

Nachdem du IGest zum ersten Mal geöffnet hast siehst du ein schwarzes Feld und den Hinweis “Geste eingeben”. Da du die App aber zum ersten Mal benutzt musst du nun erst einmal eine Liste deiner verschiedenen Gesten anlegen. Hierfür klickst du auf das Einstellungs-Symbol oben rechts. Nun erscheint ein großes weißes Feld in das du die Geste einträgst bzw. hineinmalst. Vorher gibst du noch an ob IGest über die sogenannte Gleitende Taste funktionieren soll.

In der Liste fügst du deine Gesten mit dem Addieren-Button hinzu.
In der Liste fügst du deine Gesten mit dem Addieren-Button hinzu.

Das bedeutet dass an deinem Startbildschirm auf der linken Bildschirmseite immer ein Finger zu sehen ist. Mit einem Klick auf diesen öffnet sich später das Feld in dem du die Geste aufmalst. Dann schaltest du noch den Blockierungsscreen an oder aus. Bei angeschaltetem Screen hast du die Möglichkeit einen transparenten oder farbigen Hintergrund auszuwählen. Nachdem du dein Smartphone angeschaltet hast bekommst du erst durch einen Tipp auf das Symbol mit dem Fingerabdruck Zugang zu deinem Smartphone. Da es allerdings nicht dein Fingerabdruck ist, kann sich auch jede x-beliebige Person Zugang zu deinem Smartphone beschaffen. Um das zu umgehen klickst du auf Addieren und wählst über Typ den Punkt “Screen blockieren” aus.

Durch Eingabe einer PIN-Nummer entsperrst du den Bildschirm.
Durch Eingabe einer PIN-Nummer entsperrst du den Bildschirm.
Sofern keine PIN-Nummer eingegeben wurde erfolgt das entsperren über einen Fingerabdruck.
Sofern keine PIN-Nummer eingegeben wurde erfolgt das entsperren über einen Fingerabdruck.

Hier musst du eine PIN Nummer angeben und wählst außerdem eine Geste zum Entsperren aus. Jede Geste muss fünfmal wiederholt werden um evtl. Abweichungen der Gesten zu hinterlegen. Bestätigt wird das Ganze über den Speichern-Button. Wenn dein Bildschirm nun entsperrt werden muss, geht das über die PIN Nummer und einen Klick auf das kleine Schloss-Symbol. Oder nach Eingabe von Geste und PIN Nummer. Nur alleine mit der Geste lässt sich der Bildschirm nicht entsperren. Da ist es fraglich für was die Geste hier notwendig sein soll. Allerdings kann man, sofern der Bildschirm nur mit Fingerabdruck entsperrt werden muss, zum Beispiel die Geste für einen Telefonanruf machen und wird dann gleich mit der dazugehörigen Nummer verbunden. Hier entfällt dann das lästige Suchen in den Kontakten.
Über den Addieren-Button fügst du nun Gesten für diverse Apps hinzu. In der kostenlosen Version ist es dir möglich über Gesten verschiedenen Anwendungen zu öffnen, Web-Seiten aufzurufen, Telefonanrufe, Kamera und Taschenlampe per Geste zu steuern, Ton sowie Wi-Fi Ein- und Auszuschalten. Außerdem den oben beschriebenen Screen zu blockieren. Die Punkte File Öffnen, SMS und E-Mail sind erst in der Premium-Version freigeschaltet.

Die gelb hinterlegten Anwendungen sind nur in der Premium-Version verfügbar.
Die gelb hinterlegten Anwendungen sind nur in der Premium-Version verfügbar.

Im Menüpunkt Anwendung öffnen ist eine Angabe deinerseits notwendig welche Anwendung mit der Geste geöffnet werden soll. Ebenso muss beim Telefonanruf eine Nummer angegeben werden welche nun per Geste angerufen werden soll. Web-Seiten werden auch von dir ausgewählt. Du musst für jede Anwendung eigene Gesten angeben. Um eine Geste wieder zu entfernen, markierst du die jeweilige Geste in deiner Liste und klickst auf Löschen. Dann bestätigst du das Entfernen mit OK und die Anwendung wird wieder anderweitig geöffnet.
In den Einstellungen gelangst du über die drei Punkte oben rechts zu der Premium-Version der App, bewertest sie und teilst die App über die bekannten Messenger-Dienste.
Die Bedienung mit IGest ist zwar ganz nett, bietet aber keinen Extra-Schutz für dein Smartphone.

Die App IGest ist kostenlos im Play Store erhältlich. Sie zeigt zwischen den einzelnen angegebenen Gesten Bildschirmfüllend Werbung an.

[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gesturelauncher.free“ appname=“IGest“]

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE