Die Idee ist einfach und genial gleichzeitig. Anstatt sich eine Lampe und einen Lautsprecher zuzulegen, kombiniert man einfach beide Geräte in einem. Strom ist vorhanden, und mit den modernen Sparlampen ist auch die Hitzeentwicklung kein Problem mehr.
Der Sound, der aus der Lampe kam, ist zwar nicht ganz neu, aber mit Archos gibt es nun einen ersten bekannten Hersteller, der diese Produkte in Europa vertreibt. Archos Music Light ist zunächst mal eine gewöhnliche Glühbirne mit dem handelsüblichen E27-Sockel und einer Lichtleistung von 5 Watt (16 LED). Archos gibt die Lebensdauer der Glühbirne mit 30.000 Stunden an, die Farbtemperatur liegt bei 2700 bis 3200 Kelvin. Die Birne eignet sich damit also eher als dezente Hintergrundbeleuchtung, als um das komplette Wohnzimmer auszuleuchten.
Das trifft auch auf den verbauten Bluetooth-Speaker zu, der ebenfalls über 5 Watt Leistung verfügt und im Freuquenzbereich 200Hz > 15hz arbeitet. Auch er eignet sich mehr zur dezenten Hintergrundberieselung, als um eine Party zu feiern. Das ändert aber nichts daran, dass wir das Konzept cool finden, denn schließlich braucht ein Bluetooth-Lautsprecher in einer Glühbirne keine zusätzliche Stromquelle, man muss sich also nicht darum kümmern, ob der Akku gerade noch hält, sondern schaltet einfach das Licht an und Spielt Musik über das Smartphone ab. Eine besondere Software oder App ist dazu nicht notwendig, einfach die Archos Music Light mit dem Handy koppeln und den bevorzugten Player starten. Archos Music Light kostet knapp 50 Euro und ist ab sofort verfügbar.
Quelle: Pressemeldung per E-Mail