22. September 2023
StartAktuellIFA 2012: Haier stellt erstes Smartphone und zwei Android-Tablets vor

IFA 2012: Haier stellt erstes Smartphone und zwei Android-Tablets vor

Der Markenname Haier dürfte den meisten Leserinnen und Lesern — wenn überhaupt — eher von Kühlschränken und TV-Geräten bekannt sein. In Kürze bietet die chinesische Firma jedoch hierzulande auch Tablets und Smartphones an.

Die in China auf den Namen haiPAD getauften Tablets werden hier unter dem Namen Haier Maxi Pad und Haier Mini Pad Ende Jahr bzw. Anfang 2013 auf den Markt kommen. Beim Maxi Pad handelt es sich um ein 9.7"-Tablet mit einer Auflösung von 1024×768 Pixeln und Android 4.0.3 an Bord. Das intern PAD1012 getaufte Gerät wird von einer Dual-Core-CPU auf Cortex-A8-Basis angetrieben und verfügt über 8 GByte internen Speicher. Es soll ab Ende Jahr für 299 Euro verfügbar sein. Leichte Ähnlichkeiten mit dem iPad sind nicht von der Hand zu weisen, ob das Tablet jedoch genau in diesem Design auf den deutschen Markt kommen wird, steht noch offen, deshalb fällen wir an dieser Stelle auch noch kein fertiges Urteil über die Verarbeitung des Tablets.

Andersowo heißt es haiPAd, hierzulande wird es unter dem Namen Haier Pad Maxi vertrieben.
Andersowo heißt es haiPAd, hierzulande wird es unter dem Namen Haier Pad Maxi vertrieben.

Bereits jetzt in der Schweiz verfügbar ist das 7-Zoll-Modell der Haier Tablets. Es verfügt ebenfalls über eine 1 GHz schnelle Dual-Core-CPU auf Cortex-A8-Basis und Android 4.0.3 an Bord. Das LCD-Display löst aber mit einer Auflösung von 1024×600 Pixeln auf. Im Unterschied zum 10-Zoll-Modell befindet sich auf der Rückseite des Tablets eine 2-Megapixel-Kamera. Das Maxi Pad enthält hingegen nur eine 0.3-Megapixel-Frontkamera, keine Hauptkamera. Das Haier Mini Pad bzw. Haier-Pad Mini711 soll im vierten Quartal zu einem Preis von 199 Euro auf den deutschen Markt kommen.

Das 7-Zoll-Modell "Mini Pad" verfügt über ein ganz spezielles Design.
Das 7-Zoll-Modell "Mini Pad" verfügt über ein ganz spezielles Design.

Das wohl interessanteste Gerät aus dem Haier-Portfolio ist das 5,3-Zoll große Smartphone Haier PhonePad511 für 399 Euro (UVP). Es bietet ein recht schönes LCD-Display mit einer Auflösung von 960×540 Pixeln und reagierte in unseren Tests auf der IFA recht flüssig. Im Unterschied zu den größeren Haier-Tablets verfügt das 511er Modell über einen SIM-Kartenslot und ist somit ein voll funktionsfähiges Smartphone. Auch ein GPS-Sensor findet sich im Gerät. Als CPU kommt ein auf 1,5 GHz getakteter Dual-Core-Prozessor vom Typ Snapdragon Qualcomm MSM8660 zum Einsatz, dem 1 GByte RAM zur Seite stehen. Der interne Speicher beträgt 4 GByte. Er lässt sich via MicroSD-Karte um 32 GByte erweitern. Laut Pressematerial soll das Phone 511 ebenfalls noch im vierten Quartal verfügbar sein. Am Haier-Stand auf der IFA ging man hingegen davon aus, dass die Produkte erst Anfang 2013 auf den Markt kommen werden. Vorinstalliert ist aktuell Android 4.0.4.

Das Haier-Smartphone 511 macht einen sehr flotten und guten Eindruck.
Das Haier-Smartphone 511 macht einen sehr flotten und guten Eindruck.

Bestimmt erst 2013 werden wir von Haier auch Smart-TV-Geräte auf Android-Basis zu sehen bekommen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE