22. September 2023
StartAktuellIFA 2012: AVM bringt günstigen FRITZ!Box-Router 6810 LTE mit schnellem LTE-Funk

IFA 2012: AVM bringt günstigen FRITZ!Box-Router 6810 LTE mit schnellem LTE-Funk

Die Funkstandards HSDPA/UMTS/3G sind schnell, doch es geht noch schneller. Der nächste Standard ist mit LTE schon längst aus der Taufe gehoben, doch erst jetzt kommen so langsam interessante Tarife auf dem Markt, der Berliner Router-Spezialist kooperiert dabei mit Vodafone als Provider. Mit LTE surfen Sie via Mobilfunk mit DSL-Geschwindigkeit — und sogar noch schneller. 

Zur IFA 2012 startet AVM seine "LTE direkt" genannte Kooperation mit Vodafone als Netzbetreiber. Dabei ist eine FRITZ!Box 6840 LTE zusammen mit einem Vodafone-LTE-Breitbandanschluss für eine Einmalzahlung von 49 Euro plus eine monatliche Gebühr von 2,50 Euro erhältlich. Später wird auch der kleinere Bruder FRITZ!Box-Router 6810 LTE im neuen Design zu einem günstigeren Preis verfügbar sein. Ohne einen Mobilfunkvertrag wird die Box 229 Euro kosten.

FRITZ!Box 6810 LTE von AVM
FRITZ!Box 6810 LTE von AVM

Die FRITZ!Box 6810 LTE ist mit nur einem Ethernet-Anschluss ausgestattet und verzichtet auf USB-Ports. AVM hat in die neu gestaltete Box LTE-Funk (800 Megahertz und 2,6 Gigahertz), WLAN nach n-Standard, und eine DECT-Basisstation gepackt, ohne dass Antennen nach außen geführt werden müssen. So können Sie neben Notebooks, Smartphones und Tablets über WLAN auch herkömmliche schnurlose Telefone nutzen. Wie bei den FRITZ!Box Fon Routern gewohnt, lassen sich neben den Telefonie-Funktionen des Anbieters auch noch zusätzliche VoIP-Anbieter nutzen.

Für schnelles Internet und Telefonie über LTE kann im LTE-Zuhause-Tarif zwischen den vier Geschwindigkeitsstufen von 3,6 MBit/s bis 50 MBit/s gewählt werden. In den monatlichen Gebühren zwischen 23,99 (bis zu 3,6 MBit/s und 5 GByte Inklusivvolumen bis zur Drosselung auf 384 KBit/s) und 63,99 Euro (50 MBit/s, 30 GByte) sind zwei Telefonleitungen, bis zu zehn Rufnummern und Komfort-Merkmale wie Makeln, Anklopfen usw. enthalten. Der LTE-Ausbau in Deutschland geht relativ zügig voran, nachdem zuerst ländliche Gebiete versorgt werden mussten, ist LTE nun auch in zahlreichen Großstädten verfügbar. Eine Karte zeigt die Netzabdeckung von Vodafone mit LTE in Deutschland.

Zum Start des neuen Angebotes gibt es einebis zum 30. September befristete Aktion in der das Paket "Vodafone LTE Zuhause Internet 21600 mit Telefon-Komfortanschluss" für 38,99 Euro statt regulär 43,99 Euro zzgl. eines Anschlusspreises von 9.95 Euro angeboten wird. Gespräche in das deutsche Festnetz kosten 2 Cent pro Minute, für Telefonate in die deutschen Mobilfunknetze werden 19 Cent fällig. Die Bandbreite beträgt 21,6 Mbit/s (Upload 5,7 Mbit/s), wobei die Leitung ab einer übertragenen Datenmenge von 15 Gigabyte für den Rest des Monats auf 384 Kbit/s gedrosselt. Telefonate über das Vodafone-Netz belasten dabei nicht das Übertragungsvolumen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE