Sie sind genervt von Kopierschutzmaßnahmen der großen Spiele-Publisher und generell sind Ihnen Games zu teuer. Beim Humble Bundle bekommen Sie DRM-freie Spiele zu dem Preis, den Sie selber für angemessen erachten.
Wie viel ist Ihnen ein gutes Spiel wert? 20 Euro? Zehn? Fünf? Oder gar nur ein paar Cent? Beim Humble Bundle [1] bezahlen Sie nur so viel wie Sie selber für richtig erachten. Den Kaufpreis verteilen Sie dabei nach Ihrem Gusto zwischen den Entwicklern der Spiele, den Organisatoren des Humble Bundle und gemeinnützigen Organisationen wie Child’s Play [2] oder der Electronic Frontier Foundation (EFF) [3] auf. Das hört sich zu gut an um wahr zu sein? Irgendwo muss doch ein Haken sein? Android User kann Ihnen versichern: es gibt keinen!
Pay what you want
Die Kernidee des 2010 erstmals veröffentlichten Humble Bundles ist ein Spiele-Paket von kleineren Entwickler-Schmieden ("Indie-Entwicklungsstudios"), das ohne lästige und oft problematische DRM-Kopierschutzmaßnahmen plattformübergreifend unter Windows, Mac OS X, Linux und neuerdings auch Android lauffähig ist. Als Nutzer bestimmen Sie, wie viel Ihnen das komplette Paket wert ist. Im Durchschnitt werden meist etwa fünf US-Dollar bezahlt. Für die Entwickler lohnt sich das Bundle: Schnell kommen große Beträge zusammen. Und auch für die Stiftungen bleibt viel Geld übrig. Insgesamt hat das Humble Bundle bereits über 10 Millionen Dollar für die gemeinnützigen Organisationen gesammelt.

Das Humble Bundle gibt es nicht immer zu kaufen, jedes Bundle wird als Aktion über einen Zeitraum von etwa zwei Wochen lang online angeboten. Die Bezahlung kann über PayPal, Amazon Payments, Bitcoin oder Google Checkout erfolgen. Wer im Google Play Store bereits Apps gekauft hat, kann das Bundle daher also direkt über sein Google-Konto bezahlen. Nach dem Kauf lassen sich die Spiele von der Homepage des Bundles herunterladen oder auch über Vertriebsplattformen Desura und Steam (bei einem Kaufpreis von mehr als einem Dollar) beziehen. Eine direkte Integration in den Google Play Store gibt es bei den Humble-Games jedoch nicht.

Als Motivation, etwas mehr zu bezahlen als nur ein paar Cent, legt das Humble Bundle bei Käufern, die mehr als der Durchschnitt bezahlen, meist noch ein paar Extra-Spiele oben drauf. Oft auch erst "als Belohnung" für die rege Teilnahme nach dem Start des jeweiligen Bundles. Beim letzten "Humble Bundle with Android 6" bekamen Käufer, die mehr als 4,92 US-Dollar zahlten, zehn Spiele im Paket. Zudem wird der Soundtrack der meisten Spiele im MP3- und FLAC-Format zu Download angeboten.
Humble Bundle für Android
Seit Ende 2012 gibt es Bundles, deren Spiele sich neben dem üblichen Mix aus Windows, Mac und Linux auch auf Android-Handys und -Tablets installieren lassen. Diese Bundles werden extra als "Humble Bundle with Android" gekennzeichnet. Die letzte Aktion dieser Android-Pakete lief im Juni dieses Jahres aus. Das nächste Android-Bundle wird wahrscheinlich im September oder Oktober dieses Jahres starten.

Nach dem Kauf des Bundles erhalten Sie umgehend einen Link zu Ihren Downloads per E-Mail. Auf der verlinkten Webseite können Sie die gekauften Humble-Spiele für Ihren PC herunterladen oder auch als APK für Ihr Handy. Die Links dazu müssen Sie über den Knopf Show Android Binaries anzeigen lassen. Zur Installation der Spiele müssen Sie das Einspielen von Apps Unbekannter Herkunft unter Einstellungen | Sicherheit erlauben. Einen ausführlichen Artikel zum manuellen installieren von Apps aus Android User 08/2012 finden Sie kostenlos auf unserer Webseite [4].
Humble Bundle Android App
Geschickter ist es die Download-Seite gleich auf Ihrem Handy zu öffnen. So laden Sie die APK-Installationsdateien gleich ohne einen Umweg über den PC auf Ihrem Androiden herunter. Auf der für mobilen Webseite finden Sie alle für Android geeignete Spiele, die Sie bisher beim Humble Bundle gekauft haben. Ein Klick auf einen der Titel lädt das gewünschte Spiel über Ihren Webbrowser herunter, ein Klick auf den abgeschlossenen Download installiert es dann.

Alternativ greifen Sie auf die Humble Bundle App zurück. Sie verwaltet die Humble-Bundle-Downloads, sagt Ihnen welche Spiele bereits installiert sind und weist Sie auch auf Updates schon eingespielter Humble-Games hin. Sie finden die App auf der Downloadseite des Bundles ganz oben. Die App muss genauso wie auch die Spiele von Hand über die APK-Datei installiert werden.

In der App finden Sie dann wie gewohnt alle für Android geeigneten Spiele aus Ihren bereits gekauften Humble Bundles. Ein Tip auf den Download-Button lädt ein Spiel herunter, anschließend installieren Sie es über Install. Launch zeigt Ihnen an, dass Sie das Spiel bereits installiert haben und Sie es starten können.
Tipp
Einige der Humble-Spiele sind große Brocken. Aquaria aus dem letzten Humble Bundle with Android 6 nimmt etwa schon alleine als Download über 500 MByte Platz auf Ihrem Androiden ein. Löschen Sie daher in der Humble App über Advanced | Delete completed downloads oder in der Downloads-App nach der Installation Ihrer Lieblingsspiele die nun nicht mehr benötigten APK-Installationspakete vom Handy. Sie können die Dateien jederzeit wieder neu herunterladen.
Das "Beta" trägt die Humble Bundle App jedoch nicht umsonst im Titel. In unserem Test auf einem Galaxy Nexus mit Android 4.2 hängte sich die App beim Download größerer Spiele (ab ca. 50 MByte) komplett auf, so dass selbst das Handy nicht mehr reagierte. Android User empfiehlt daher, die Download-Seite des Bundles im Browser zu öffnen.
Fazit
Das Humble Bundle beweist seit Jahren, dass gute Spiele auch ohne DRM und ohne nervige Kopierschutzmaßnahmen kommerziell erfolgreich vermarktet werden können. Die Humble-Fans kaufen die Bundles nicht nur, weil sie tolle Spiele für wenig Geld bekommen. Die meisten User möchten die Entwickler eben dafür belohnen, dass Sie Ihre Spiele plattformübergreifend und ohne DRM-Nervereien anbieten.
Auch wenn es gerade keine laufende Humble-Bundle-Aktion gibt, lohnt es sich, auf der Homepage des Bundles vorbeizusehen und sich in die Mailingliste einzutragen. So verpassen Sie den Start des nächsten Humble Bundles garantiert nicht – achten Sie als Android-User jedoch auf den Zusatz "with Android". Sollten Sie gleich zuschlagen möchten, dann bietet das Humble Bundle inzwischen auch wöchentlich einen Humble Weekly Sale [5] mit neuen Titeln an. Die Spiele dort werden meist jedoch nur für den PC angeboten.
Infos
- The Humble Bundle: https://www.humblebundle.com
- Child’s Play: http://www.childsplaycharity.org
- Electronic Frontier Foundation: https://www.eff.org/
- Apps manuell installieren: Christoph Langner, "Abwegig", Android User 08/2012, S. 94, https://www.android-user.de/Magazin/Archiv/2012/08/Apps-manuell-installieren
- The Humble Weekly Sale: https://www.humblebundle.com/weekly