Huawei zeigt mit dem P8 Lite, dass ein schönes Smartphone nicht viel kosten muss. Doch auch das Innenleben ist keineswegs hässlich, denn mit dem Kirin 920 bietet Huawei eine passable 64-Bit-CPU, die ihre Stärken erst unter Android 5.0 so richtig ausspielt
Auch wenn größere Displays im Trend liegen, sind 5 Zoll weiterhin für viele Nutzer die ideale Größe für ein Smartphone, das auch noch in eine Jeans passen soll. Das tut das P8 Lite dank seiner geringen Bauhöhe von 7,7mm problemlos. Zudem verfügt es über 16 GByte internen Speicher und zwei SIM-Karteneinschübe, von denen sich einer wahlweise als MicroSD-Slot einsetzen lässt. Du hast also die Wahl, ob du viele Daten oder zwei Telefonnummern nutzen möchtest. Wie sich das P8 Lite im Alltag schlägt, erfährst du in unserem Testbericht.

Huawei P8 Lite | ALE-L21 |
---|---|
Hersteller | Huawei |
Formfaktor | 5 Zoll |
Display | 1280 x 720 Pixel |
Chipsatz | Kirin 620, Octa-Core, 1,2 GHz, 64-Bit, Dual-SIM |
Android-Version | Android 5.0, 64-Bit |
Speicher | 16 GByte (erweiterbar) |
Akku | 2200 mAh |
Laufzeit (Standby/ Gespräch) | 500h/13h |
Gewicht | 131g |
Produktseite | huawei.com/de |
Technische Daten | huawei.com/de |
AnTuTu-Benchmark | 32080 Punkte |
Vellamo: HTML5 | 1890 Punkte |
Vellamo: Metal | 1050 Punkte |
Vellamo: Multicore | 1470 Punkte |
Video-Wiedergabe | 1080p |
Bewertung | [usr 3.5] |
Alle Angaben ohne Gewähr…
Die Bewertung im Detail | (max.) |
---|---|
Benchmarks | 0,3 Punkte (0,5) |
Kamera | 0,3 Punkte (0,5) |
Audio | 0,4 Punkte (0,5) |
Display | 0,4 Punkte (0,5) |
Akku | 0,6 Punkte (1,0) |
Preisleistung | 0,8 Punkte (1,0) |
Haben-Will-Faktor | 0,7 Punkte (1,0) |
Total | 3,5 Punkte (5,0) |