Das Debakel um Huawei sorgt dafür, dass das Huawei P40 ohne Google Apps auf den Markt kommt. Die Vorstellung wird heute im Livestream ab 14 Uhr bei YouTube übertragen.
Huawei P40/P40 Pro – Smartphone ohne G-Apps, Vorstellung im Livestream
Auch wenn aufgrund des Corona-Virus die Prioritäten nicht unbedingt bei einem neuen Smartphone liegen so stellt Huawei heute im Livestream die neuen P40 und P40 Pro vor. Die Smartphones werden ohne Google Apps, dafür aber mit der Huawei App Gallery und EMUI 10.1 auf den Markt kommen.
P40 und P40 Pro Spezifikationen

Das P40 und P40 Pro werden in Europa mit dem hauseigenen HiSilicon Kirin 990 5G Octacore-Soc betrieben. Dieser bekommt Unterstützung von 8 GB Arbeitsspeicher sowie 128 oder 256 GB Flash-Speicher (erweiterbar per NanoMemory-2-Karte). Das P40 Pro besitzt ein 6,58 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2640×1200 Pixeln und einer Pixeldichte von 441 ppi. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 90 Hz. Das P40 besitzt einen 6,1 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 2340×1080 Pixeln
Im Display ist ein breiter Ausschnitt zu finden, der die Frontkamera mit 32 MP beherbergt. Das P40 Pro besitzt Autofokus und Infrarotsensor für eine zuverlässige Gesichtserkennung. Weiterhin hat das Pro Modell zwei RYBB-Sensoren für Fotos und Videos an Bord. Die Hauptkamera löst mit 50 MP (Pixel Binning) auf und besitzt einen optischen Bildstabilisator. Des Weiteren erfolgt eine schnellere Fokussierung mit einem System namens Octa Phase Detection (Octa PD).
Die Kameraeinheit des P40 löst ebenfalls mit 50 MP aus besitzt jedoch keinen Bildstabilisator. Insgesamt ist das Kamera-Setup des P40 jedoch abgespeckter als das des P40 Pro.
Der Akku des P40 ist 3800 mAh, der des P40 Pro 4200 mAh groß. Die Aufladung erfolgt mittels 40 W Super Charge. Das P40 scheint dabei kein Wireless Charging zu unterstützen.
Um nun die Vorstellung der Geräte zu verfolgen hast du jetzt ab 14 Uhr über YouTube die Möglichkeit, den Livestream zu sehen.

Das P40 und das P40 Pro werden in den Farben Silber, Gold, Weiß und Schwarz zum Preis ab 799 Euro (P40) und 999 Euro (P40 Pro) in Deutschland erhältlich sein. Google Apps befinden sich aufgrund des US-Banns nicht an Bord.