Huawei hat seit den Beschränkungen im Mai 2019 keinen Zugriff mehr auf Google Dienste und Apps. Das heißt, dass alle nach Mai 2019 veröffentlichten Huawei und Honor Phones auf den Play Store und weitere Apps verzichten müssen. Viele verschiedene Lösungen wurden bereits angeboten, wie man per Sideload doch noch auf Google zugreifen kann. Nun soll es durch die App Googlefier noch einfacher gehen – jedoch mit Einschränkungen.
Huawei – Google-Dienste mit Googlefier?
Das Huawei Mate 30 war das erste Huawei-Phone, welches hierzulande ohne Google Dienste auf den Markt kam. Immer wieder gab es Anleitungen, um die Google Dienste doch noch per Sideload auf die Smartphones zu bringen. Allesamt basierten die Tutorials auf der Software LZPlay, welche umfassende Admin-Rechte benötigt. Weiterhin gab und gibt es keine Garantie auf eine uneingeschränkte Nutzung aller Google Dienste und Funktionen.
Ein Mitglied der XDA-Developers hat nun die App Googlefier vorgestellt, welche ebenfalls auf LZPlay basiert, die Nutzung jedoch stark vereinfacht. Die APK kann in den XDA-Foren heruntergeladen werden und ist ein inoffizieller GMS-Installer. Sie bietet eine Step-by-Step Installation (5 Schritte) der GMS und benötigt keine Verbindung zu einem PC. Nach 5-6 Minuten soll der Vorgang abgeschlossen sein.
Allerdings gibt es auch hier Hinweise, dass die Huawei-Phones einige Voraussetzungen erfüllen müssen, damit die App funktioniert.
So funktioniert Googlefier aktuell nur auf Huawei- und Honor-Phones, die Android 10 installiert haben und vor März 2020 veröffentlicht wurden. Damit ist die gerade veröffentlichte Mate 40 Serie schon wieder raus. Ein weiteres Ausschlusskriterium ist EMUI 11/Firmware Versionen nach dem 15. Juni 2020.
Eine Möglichkeit ist, die Firmware einem Downgrade zu unterziehen. Eine internationale Firmware wurde vom Entwickler der App ebenfalls im XDA-Forum veröffentlicht. Weiterhin wird ein vorheriger Werksreset mit einem Backup aller Daten empfohlen.
Auch wenn sich die Nutzung der App Googlefier nun wohl einfach gestaltet: Es ist ein Zugriff auf das Smartphone durch die chinesische Software LZPlay und die Remote Control API sowie die damit verbundenen Einschränkungen. Es gibt keine Garantie, dass die Prozedur bei jedem funktioniert.