25. Mai 2023
StartAktuellHuawei - Huawei ARK OS, Die Arche als Rettung

Huawei – Huawei ARK OS, Die Arche als Rettung

Das Huawei-Debakel beschäftigt die Medien sowie die Huawei-Nutzer. Wie geht es weiter nach dem Entzug der Android-Lizenz. Kommt das neue Betriebssystem HongMeng OS doch schneller als gedacht?

Huawei – Huawei ARK OS, Die Arche als Rettung

UPDATE 28.7.2019 19.00 Uhr: Wie Techradar berichtet hat das Magazin eine Bestätigung von Huawei erhalten, dass es intern einige Verwirrungen um das Startdatum von HongMeng OS gegeben habe. Es wird nicht im Juni diesen Jahres veröffentlicht.

Damit sind frühere Aussagen von Richard Yu mit einem Starttermin für Herbst 2019 oder Frühjahr 2020 bestätigt worden.

Im Video ist jedoch zu sehen, dass HongMeng OS noch in diesem Jahr in China gelauncht wird und ARK OS im nächsten Jahr in Europa.

YouTube video

Allerdings sind laut Stadt-Bremerhaven Screenshots von einem HongMeng OS/ARK OS aufgetaucht. Eventuell ist hier eine Interna nach außen gedrungen, welche noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war. Es bleibt spannend.

Huawei 2 | Android-User.de
Die Screenshots sollen Huaweis eigenes Betriebssystem zeigen (Bildquelle: Stadt-Bremerhaven)
Huawei 1 | Android-User.de
(Bildquelle: Stadt-Bremerhaven)

Ursprünglicher Text:

Ein Leben nach Android scheint, laut einem neuen Huawei-Statement, schneller als gedacht zu beginnen. Erst vor kurzem wurde bekannt, dass der chinesische Smartphonehersteller ein eigenes Betriebssystem namens HongMeng OS an den Start und auf die neuen Huawei-Smartphones bringen möchte. Es sollte bis zu 60% schneller und mit Android kompatibel sein. Allerdings war das als „Projekt Z“ betitelte OS, laut Berichten noch lange nicht fertig.

Wie Android-Headlines nun berichtete hat Huawei drei Marken beim EUIPO (Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum) eingetragen, darunter HUAWEI ARK OS, HUAWEI ARK, ARK und ARK OS. Alle diese Marken wurden am 24. Mai angemeldet, also erst nach dem Entzug der Android-Lizenz.

Alaa Elshimy, Geschäftsführer und Vizepräsident der Huawei Enterprise Business Group Middle East gab ein Statement zum Android-Ausschluss:

„Huawei wusste, dass dies kommen würde und bereitete sich vor. Das Betriebssystem war im Januar 2018 fertig und dies war unser ‚Plan B'“

Weiter heißt es:

„Wir wollten das Betriebssystem nicht auf den Markt bringen, da wir eine enge Beziehung zu Google und anderen hatten und die Beziehung nicht ruinieren wollten. Jetzt werden wir es nächsten Monat einführen.“

Nun soll HongMeng OS/Huawei ARK OS schon im nächsten Monat, also im Juni, startbereit sein. Das hieße noch vor dem Ablaufen der 90tägigen Frist sowie dem Erscheinen der neuen Android Version wäre Huawei mit seinem eigenen OS zu finden. Unter dem Namen HongMeng OS in China und Huawei ARK OS im europäischen Raum.

Es wird erwartet, dass es mit Smartphones, PCs, Tablets, Smart-TVs, Wearables und mehr kompatibel ist. Laut dem VP der Huawei Enterprise Business Group sollen alle Apps, die mit Android arbeiten auch mit dem neuen Betriebssystem funktionieren. Und das ohne weitere Anpassungen. Weiterhin sollen Nutzer Apps aus der Huawei AppGallery herunterladen können.

Allerdings ist noch nicht klar, ob Apps, welche im Play Store erhältlich sind auch in der Huawei AppGallery zu finden sein werden. Denn das Huawei OS wird definitv ohne Zugriff auf den Play Store sein.

Nun warten wir einmal gespannt auf den nächsten Monat und schauen, ob Huawei sein eigenes Betriebssystem vorstellt oder auch nicht und ob es nur auf neuen Huawei Phones oder auch auf schon vorhandenen Smartphones angeboten wird. Auch wird man sehen, ob wirklich alle Nutzer hier bei uns ein Smartphone ohne den Play Store nutzen wollen. In China ist die Huawei AppGallery sehr breit aufgestellt, man muss also schauen, ob die Arche auch zu uns herüberschwappt.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE