Zwischen der Vorstellung eines neuen Android-Produkts und der tatsächlichen Verfügbarkeit vergehen je nach Hersteller Tage, Wochen oder sogar Monate. Die im Februar in Barcelona der Weltöffentlichkeit vorgestellten Huawei-Produkte Ascend G6, Mediapad M1 und Mediapad X1 sind nun endlich auch in Deutschland verfügbar.
Das Huawei Ascend G6 siedelt sich mit einem UVP von knapp 250 Euro im mittleren Preissegment an, weiß allerdings durch ein sehr schickes Design und ein flinkes Android-System zu überzeugen. Ab sofort ist das Smartphone in ausgesuchten Märkten verfügbar. Beachten Sie, dass es sich beim deutschen Ascend G6 um die Version ohne LTE-Modul und mit 4 GByte internem Speicher handelt. Sind sie auf der Suche nach der LTE-Version, dann sind Sie beim Ascend P7 mini richtig, das international Ascend G6 LTE heißt. Wir haben das Ascend G6 für die aktuelle Ausgabe von Android Power User getestet. Sie finden unseren Testbericht zum Ascend G6 bei Google Play Kiosk.
Mit dem MediaPad M1 8.0 als LTE- oder 3G-Variante setzt Huawei auf ein praktisches 8-Zoll-Gerät für das Multimedia-Vergnügen. Das IPS-Display des Tablets löst zwar nur mit verhältnismäßig bescheidenen 1280 x 800 Pixeln auf, das MediaPad M1 spielt aber auch FullHD-Filme problemlos ab. Vorinstalliert ist Android 4.2 mit der Emotion UI in Version 2.0. Das MediaPad M1 8.0 stellte Huawei auf dem Mobile World Congress in Barcelona der Weltöffentlichkeit vor.
Ein sehr interessantes Gerät ist das MediaPad X1 7.0. Es lässt die Grenzen zwischen Smartphones und Tablets definitiv verschwinden, da es auf kleinstem Raum ein 7-Zoll-Display unterbringt. Die 13 Megapixel-Kamera soll laut Hersteller für fantastische Fotos sorgen, auch an eine 5 Megapixel-Frontkamera für Selfies und einen schnellen 1,6GHz Quad-Core-Prozessor hat Huawei gedacht. Das Tüpfelchen aufs "i" stellt jedoch der verbaute 5000-mAh-Akku dar, der für genügend Laufzeit sorgt. Auch das MediaPad X1 kommt aktuell noch mit Android 4.2 "Jelly Bean". Der UVP für das LTE-Tablet liegt bei 399 Euro.
Neues Honor 6 mit Android 4.4.2 und Octacore-CPU
Während wir uns hierzulande über die drei neuen Modelle mit Android 4.2 freuen dürfen, hat Huawei im Heimatland China ein neues Top-Smartphone vorgestellt. Das Honor 6 überzeugt durch ein 5-Zoll großes FullHD-Display, den hauseigenen Kirin 920 Achtkernprozessor, 3 GByte RAM, einen fetten 3100-mAh-Akku und wie bei Huawei üblich durch einen sehr günstigen Preis und ein top Design. Vorinstalliert ist Android 4.4. mit der Huawei eigenen Emotion UI in Version 2.3. Wie viel das neue Honor-Smarpthone hierzulande kosten wird und ob wir es vor dem Herbst in Europa sehen werden, steht aktuell noch nicht fest.
Quelle: Pressemeldungen von Huawei per E-Mail, Taylor Wimberly auf Google+