HTC hat nach den Durststrecken in 2013 den Weg in die Gewinnmarge wieder geschafft und in den Monaten August bis September rund 21 Millionen US-Dollar Profit gemacht. Ganz aus der Gefahrenzone ist der Konzern allerdings noch nicht, da die Umsätze weiterhin sinken.
Entlassungen und allgemeine Sparmaßnahmen haben den taiwanesischen Konzern wieder auf die richtige Spur gebracht. Dazu tragen auch die recht guten Verkäufe des HTC One M8 und des Desire 500 bei. Zudem hat HTC mit dem Desire 820 (Testbericht) und dem Desire 510 zwei sehr interessante Smartphones mit 64-Bit-Prozessor am Start.
Laut den aktuellen Quartalszahlen sank der Umsatz von HTC aber weiterhin. Er liegt für das vierte Quartal bei 41 Mrd. Taiwanesischen Dollar, im Sommer-Quartal betrug er noch rund 65 Mrd. NT$.
Zum Aufschwung von HTC könnte auch das Nexus 9 beitragen. Stimmen die Gerüchte, dann produziert HTC ein neues Nexus-Tablet für Android L mit 9-Zoll-Display im 4:3-Format.