11. Mai 2023
StartAktuellHonda stattet erste Automodelle mit Tegra-Prozessor von Nvidia aus

Honda stattet erste Automodelle mit Tegra-Prozessor von Nvidia aus

Honda hat sich für die 2015er Modelle des Honda Civic, Civic Tourer und CR-V für ein Infotainment-System auf Androidbasis entschieden. Angetrieben wird das System von einem Tegra-Prozessor von Nvidia.

Die Mühlen in der Autoindustrie mahlen etwas langsamer als auf dem Smartphonemarkt. Deshalb sollte es nicht verwundern, das die jetzt angekündigte Lösung „Honda Connect“ nicht etwa auf Android Auto sondern auf Android 4.0.4 als Embedded-Betriebbsystem basiert. Die Tegra-CPU treibt einen kapazitiven 7-Zoll-Touchscreen für das Navigationssystem, den AM-/FM-/DAB-Tuner, die Rückfahrkamera und andere Fahrzeuginformationen an. Dank des Zugangs zum Honda App Center können kompatible Apps wie Aha Radio auf dem Touchscreen genutzt werden.

Hinter der Mittelkonsole befindet sich ein 7-Zoll-Tablet mit Android und Nvidia-Tegra-Prozessor.
Hinter der Mittelkonsole befindet sich ein 7-Zoll-Tablet mit Android und Nvidia-Tegra-Prozessor.

Honda ist bereits der 19. Hersteller, der sich für ein Infotainmentsystem auf Nvidia-Tegra-Basis entschieden hat. Aktuell gibt es über sechs Millionen Autos mit Nvidia-Prozessoren auf den Straßen weltweit. Weitere 25 Millionen NVIDIA-Prozessoren werden voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren in Fahrzeugen integriert sein. Begleitend zu dieser Ankündigung ist bereits auf dem Pariser Autosalon 2014 (4. bis 19. Oktober 2014) ein erster Blick auf die neuen Honda-Modelle möglich.

Quelle: Pressemeldung von Nvidia

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE