26. September 2023
StartAppsHomeSlice Beta: Ihr privates soziales Netztwerk

HomeSlice Beta: Ihr privates soziales Netztwerk

Das Zusammenleben in einer WG kann Spaß machen.Wenn aber mal wieder der Kühlschrank leer ist oder Aufgaben nicht erledigt wurden, kann es Ärger geben. Damit alle Mitbewohner wissen, was zu erledigen ist bekommen Sie mit HomeSlice ein privates soziales Netzwerk.

Nach der Anmeldung haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder treten Sie einem bereits existierenden Netzwerk (Join home) bei oder Sie gründen ein neuen Netzwerk (Create home). Wenn Sie mit einem Klick auf den Create Home-Button ein neues Netzwerk erstellen möchten, müssen Sie einen Namen und ein Passwort in die dafür vorgesehenen Felder eintragen. Wollen Sie einem bereits bestehenden Netzwerk beitreten brauchen Sie den Benutzernamen und das Passwort um sich anzumelden.

Das Menü rufen Sie über den Button in der linken oberen Ecke auf.
Das Menü rufen Sie über den Button in der linken oberen Ecke auf.

Mit Hilfe der farblichen Markierung wissen Sie, was eingekauft werden muss.
Mit Hilfe der farblichen Markierung wissen Sie, was eingekauft werden muss.

Einen Überblick über alle Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Whiteboard öffnen.
Einen Überblick über alle Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Whiteboard öffnen.

Nach der Anmeldung landen Sie dann direkt im Whiteboard. Dort werden die Meldungen, was eingekauft oder erledigt werden muss, für jeden sichtbar angezeigt. Um Ihre Mitbewohner zu informieren, dass zum Beispiel das Toilettenpapier ausgegangen ist klicken Sie im Menü, dass Sie links oben aufrufen, auf Supplies. Dort finden Sie dann bereits Waren, die öfter mal ausgehen. Dabei ist unter anderem Toilettenpapier, Spülmittel oder Müllbeutel. Sollte etwas fehlen, das nicht in der Liste ist, klicken Sie auf den Einkaufswagen-Button und fügen es der Liste hinzu. Damit jeder weiß, was noch vorrätig ist und was nicht lassen sich die Artikel mit grün (vorrätig) und rot markieren. Um den Status des Produkts zu ändern wischen Sie entweder von links nach rechts oder von rechts nach links. Auch Aufgaben und Rechnungen lassen sich auf diese Weise zum Whiteboard hinzufügen. Dafür müssen Sie im Menü nur auf Chores oder Bills klicken. Eine Übersicht über alle zu erledigenden Aufgaben finden Sie dann au dem Whiteboard.Wollen Sie Ihren Mitbewohnern etwas mitteilen? Dann hinterlassen Sie einfach einen Post auf dem Whiteboard.

Fazit

Die HomeSlice Beta-App eignet sich besonders gut für Wohngemeinschaften. Alle Mitbewohner wissen so ganz einfach was ansteht und erhalten alle Informationen die die WG betreffen, auch dann wenn Sie mal nicht direkt erreichbar sind. Die Oberfläche der App ist schön gestaltet und die Bedienung ist intuitiv.

HomeSlice Beta herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE