19. September 2023
StartMagazinHandy und PC ohne Google-Cloud synchronisieren

Handy und PC ohne Google-Cloud synchronisieren

Die Android-User Heft-CD bringt diesen Monat neben MyPhoneExplorer drei aktuelle Folgen der anDROID weekly News, die neusten Treiber bzw. Tools von HTC, Samsung und Sony sowie eine Handvoll Grundlagenartikel im PDF-Format.

Wer auf die Cloud baut, der hat mit Android und Google leichtes Spiel, wenn es darum geht am PC und dem Smartphone mit den selben Daten zu arbeiten. Wie von einer unsichtbaren Hand gesteuert, tauschen sich Handy und der PC gegenseitig über Googles Datenspeicher permanent aus, ohne dass man auch nur einen Finger krumm machen müsste.

Es ist aber nicht Jedermans Sache, alle seine Daten in die Cloud zu schicken. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Google Interesse an einzelnen Informationen hat, doch alleine die statistische Auswertung und Verknüpfung der dargebotenen Informationen, sagt viel über jeden einzelnen Nutzer aus.

Abbildung 1: Mit dem MyPhoneExplorer haben Sie Ihr Handy vom PC aus im Griff.
Abbildung 1: Mit dem MyPhoneExplorer haben Sie Ihr Handy vom PC aus im Griff.

Android verfügt über kein offizielles „Android-Sync“-Werkzeug, mit dem Sie das Handy mit dem PC abgleichen können, ohne den Weg über die Cloud gehen zu müssen. Manche Hersteller bieten zwar entsprechende Tools auf Ihren Treiber-CDs oder Download-Seiten an, doch ein offizelles Programm gibt es von Google bislang nicht.

MyPhoneExplorer

Auf der Heft-CD dieser Ausgabe finden Sie daher die Freeware MyPhoneExplorer [1]. Mit Ihr greifen Sie über WLAN oder USB-Kabel auf Ihr Handy zu, ohne dass die Cloud davon etwas mitbekommt. Die Anwendung liest vom Telefonbuch, über Anruflisten und die Termine, bis hin zu den SMS Ihre persönlichen Daten vom Handy ab und stellt Sie in einer übersichtlichen Ansicht dar.

Sehr praktisch – und vielleicht eine große Hilfe, falls Ihnen Ihr Handy einmal abhanden kommen sollte – ist auch die Möglichkeit ein Backup des komplette Handys zu erstellen, eine entsprechende Optionen zum Erzeugen und Wiederherstellen des Backups finden Sie im Menü unter dem Punkt Extras. Die Funktion können Sie auch nutzen, wenn Sie auf ein neues Android-Handy umsteigen.

Abgleich mit Outlook

Ob Microsoft nun ein Fluch oder ein Segen ist, soll an dieser Stelle nicht diskutiert werden. Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass der umfassende „Personal Information Manager“ (PIM) weit verbreitet ist. In Unternehmen ist der Abgleich zwischen Outlook und Android-Smartphone meist über einen zentralen Exchange-Server möglich – Android beherrscht diese Technik bereits seit der Version 2.0 – doch zuhause hat man meist einen solchen Server nicht rumstehen.

Sollten Sie auch Privat auf Outlook setzen, so können Sie über den MyPhoneExplorer Ihr Handy auch mit Ihrem Outlook-Client abgleichen, die entsprechenden Optionen finden Sie unter Datei | Einstellungen | Synchronisierung. Dort bestimmen Sie für Kontakte, Kalender und Notizen mit welchem Programm synchronisiert werden soll, hier stehen Windows-Kontakte, Outlook 2010 und GMail zur Auswahl.

Android-App

Damit der Abgleich zwischen MyPhoneExplorer und Handy klappt, installiert das Programm beim ersten Kontakt mit Ihrem Smartphone eine MyPhoneExplorer-App. Sie ist dafür zuständig die Daten aus dem Telefon auszulesen und an das PC-Programm über USB-Kabel oder WLAN weiterzureichen.

Abbildung 2: Die MyPhoneExplorer-App steuert die Kommunkation zwischen Handy und Windows-PC.
Abbildung 2: Die MyPhoneExplorer-App steuert die Kommunkation zwischen Handy und Windows-PC.

Sollten Sie Ihr Handy lieber kabellos synchronisieren wollen, dann aktivieren Sie bitte in den Einstellungen der App die Nutzung eines Verschlüsselungs-Keys. Ohne diesen werden Ihre Daten – für jeden Nutzer des WLANs sichtbar – unverschlüsselt durch die Luft gejagt.

Weitere Inhalte

Neben dem MyPhoneExplorer finden Sie im Verzeichnis anDROID weekly drei Ausgaben der wöchentlichen Video-Zusammenfassung unseres Partners anDROID News&TV [2] über aktuelle Themen aus der Android-Welt. Im Verzeichnis What a Cult finden Sie eine exklusiv für Android User zusammengestellte Version des Ratequiz „What a Cult“ [3]. Details zum Spiel entnehmen Sie dem Artikel auf Seite 90.

Des weiteren liegen Windows-Treiber und Hersteller-Tools von HTC, Samsung und Sony auf der CD. Sie bieten auch oft die Möglichkeit an, die Daten des Handys mit Outlook zu sychronisieren, liefern aber auch wichtige Treiber für Windows, ohne die MyPhoneExplorer nicht auf das Handy zugreifen kann. Mit HTC Sync, Samsung Kies und dem PC Companion von Sony frischen Sie zudem Ihr Android 2.3-Gerät auf die aktuelle Version 4.0 „Ice Cream Sandwich“ auf. Sie finden die Tools der Hersteller im Verzeichnis Tools.

Last but not least finden Sie im Verzeichnis Artikel ein paar wichtige Grundlagenartikel zu Android im Allgemeinen und zu den Neuerungen der Version 4.0 „Ice Cream Sandwich“, sowie PDF-Artikel zum Lesen von QR-Codes und einen ausführlichen Artikel zu Google+, der im aktuellen Heft aus Platzgründen nicht mehr untergebracht werden konnte.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE