Mit Android 12 gibt es eine Überarbeitung der kompletten Benutzeroberfläche. Einige Google Apps sind mittlerweile schon mit dem neuen Design versorgt. Allerdings läuft der Rollout nur tröpfchenweise. Auch die Widgets treffen erst nach und nach ein. Das Google Uhr Widget soll ab Version 7.1 vorhanden sein.
Google Uhr – Widget ab Version 7.1 möglich
Das einzige Widget, welches ich wirklich aktiv nutze, ist das Uhren-Widget. Eigentlich ist die Uhrzeit ja auch in der Benachrichtigungsleiste deines Smartphones zu finden, als Widget kannst du sie jedoch direkt, für eine bessere Sichtbarkeit, auf deinen Homescreen legen.
Das neue Uhren-Widget kann wie gehabt entweder analog oder digital genutzt werden. Es gibt anschließend verschiedene Optionen, um das Widget zu designen.
Die analoge Uhr bietet folgende Optionen:
- Scallop/Jakobsmuschel: Das Widget hat einen gewellten Rand. Wochentag und Datum erscheinen gegenüber des Sekundenpunktes.
- Digit/Ziffer: Die Zeiten 12/3/6/9 sind angezeigt.
- Day/Tag: Die Zeit 3 Uhr zeigt noch ein Datumsfenster, der Stundenzeiger ist nur als Umriss dargestellt.
- Klee: Xförmiges Widget, welches auch bei Keep und Drive verwendet wird.
Digital, Stacked und World sind mit transparentem Hintergrund dargestellt, sodass du deinen eigenen Hintergrund sehen kannst. Sofern du lange auf ein Widget darauf drückst, erscheint in der rechten unteren Ecke ein Bleistiftsymbol. Mit diesem kannst du den Stil schnell bearbeiten.
Das Stoppuhr-Widget hat am oberen rechten Rand den Stoppuhr-Button sowie den Reset-Button. An der linken unteren Ecke des Widgets kann der Pause-Button betätigt werden.




Die Uhr Version 7.1 kann über APK Mirror heruntergeladen werden.




Bisher ist unter Android 11 ohne großes Zutun nur das Drive-Widget aufgetaucht, welches aber teils noch Probleme beim Laden macht.
Mit Version 7.1 der Uhr sind die neuen Widgets auch nach einem Neustart unter Android 11 noch nicht vorhanden.
Auch Google Maps erhält mit Version 11.3 das neue Suchwidget. Hier scheint es ebenfalls einen Rollout nur für wenige Nutzer zu geben.