Web-Adressen sind mitunter ziemliche lange Buchstaben-/Zahlen-/Sonderzeichenschlangen, welche über mehrere Zeilen verlaufen. Das ist aber kein Problem, da man einfach darauf klickt, um die Adresse aufzurufen. Jedoch ist eine kurze URL besser, falls man sie zum Beispiel mal per Hand abtippen muss und sie ist einfach übersichtlicher. Um aus langen Adressnamen kurze zu machen gibt es im Netz diverse URL-Shortener. Einer davon ist goo.gl.
Mit dem URL-Shortener goo.gl, welcher seit 8 Jahren online ist, kann jeder Nutzer einfach den zu kürzenden Link eingeben, auf den Button URL verkürzen klicken und schon hat man einen kurzen Link. Ab Mitte April allerdings ist goo.gl Geschichte. Der Verkürzungsdienst wird eingestellt.
Auf der Webseite finden Nutzer nun einen Hinweis, dass ab dem 30. März 2018 der Support für den URL-Shortener abgelehnt wird und ab dem 13. April 2018 nur schon bestehende Nutzer kurze Links auf goo.gl erstellen können. Weiterhin können diese Nutzer ihre Analytics-Daten einsehen und Kurzlink-Informationen im CSV-Format für bis zu einem Jahr herunterladen. Am 30. März 2019 wird die Seite auch für registrierte Benutzer komplett abgeschaltet. Vorher erstellte Links werden weiterhin auf ihr beabsichtigtes Ziel umgeleitet. Weitere Informationen findet der Nutzer im Blogpost.

Natürlich gibt es auch für den URL-Shortener goo.gl Alternativen, dennoch kommt die Einstellung des Dienstes überraschend. Goo.gl kann nämlich nicht nur URLs verkürzen sondern kann auch als Statistik Tool zum Ansehen der Klicks, deren Herkunft und anderes genutzt werden.