Anfang Januar hat Google die ersten Infos über Änderungen, die über das Google Play System Update aufgespielt werden, auf einer eigenen Support-Seite veröffentlicht. Nun folgen die Änderungen für März.
Google Play System Update – Änderungen/Neuerungen März 2022
Das Google Play System Update oder Google System Update wird automatisch und von dir meist unbemerkt vom Play Store heruntergeladen und installiert. Die Installation wird erst dann abgeschlossen, wenn du dein Smartphone einmal neu startest.
Auf der Support-Seite sind bereits sämtliche Neuerungen von Dezember, Januar, Februar und nun auch März gelistet.
März 2022
Kritische Korrekturen
- [Auto, Telefon, Tablet, TV, Wear OS] Fehlerbehebungen für Gerätekonnektivität, Entwicklerdienste, Sicherheit und Notfall sowie Dienstprogramme. [1][2]
Spiele
- [Telefon, Fernseher] Mit dem Update des Profils der Play-Spieldienste können Nutzer ihre Datenschutzeinstellungen besser verwalten. [2]
Google Play Store
- Verbesserungen der Play-as-you-download-Funktion, damit Spieler mit dem Spielen von Handyspielen beginnen können, während der App-Download die Wartezeiten weiter verkürzt. [3]
- Neue Funktionen, mit denen Sie Ihre Lieblings-Apps und -Spiele entdecken können. [3]
- Optimierungen, die einen schnelleren und zuverlässigeren Download und eine schnellere Installation ermöglichen. [3]
- Neue Funktionen für die Play Pass- und Play Points-Programme. [3]
- Verbesserungen der Google Play-Abrechnung. [3]
- Kontinuierliche Verbesserungen an Play Protect, um Ihr Gerät zu schützen. [3]
- Verschiedene Leistungsoptimierungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen in Bezug auf Sicherheit, Stabilität und Zugänglichkeit. [3]
Brieftasche
- [Telefon] Verbesserte Benutzererfahrung und Funktionsschulung für NFC/HCE-fähige Geräte. [2]
Systemmanagement
- Updates für Systemverwaltungsdienste, die die Gerätekonnektivität, Netzwerknutzung, Stabilität, Sicherheit und Aktualisierbarkeit verbessern. [1][2]
Entwicklerdienste
- Neue Entwicklerfunktionen für App-Entwickler von Google und Drittanbietern zur Unterstützung von Anzeigen, Barrierefreiheit, Analysen und Diagnosen sowie maschinellem Lernen und KI sowie sicherheits- und datenschutzbezogenen Entwicklerdiensten in ihren Apps. [2]
[1] Verfügbar über das Google Play-Systemupdate für März.
[2] Verfügbar über die Google Play-Dienste v22.09, aktualisiert am 01.03.2022.
[3] Verfügbar über Google Play Store v29.5, aktualisiert am 01.03.2022.
Das Sicherheitsupdate für mein Samsung Tablet Tab A7 MIT Android 11 vom 16.03.2022, löste nach dem Installationsvorgang wie gewohnt einen Neustart aus. Der Bootvorgang blieb minutenlang im Bootlogo, startete erneut und öffnete die Enwickleroberfläche mit diversen Fehlermeldungen. Als einzige Option wurde nur ein Factury Reset angezeigt und damit meine auf dem Gerät gespeicherten Daten gelöscht.
DAS SICHERHEITSUPDATE VOM 16.MÄRZ IST ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN für das Tablet Tablet A7.
Das selbe Problem am 18.03.22 beim systemupdate eingefangen.
Jemand eine Idee wie man das TAB A7 wieder zum Laufen bekommt?
Ich habe jetzt mal ein bisschen im Netz recherchiert. Ihr seid nicht die Einzigen mit einem Problem. Hier habe ich nur die Diskussion gefunden. Möglich, dass ihr dort auch schon gepostet habt. Habt ihr euch schon direkt an den Samsung Support gewendet?