Google Play Music bietet nicht nur die aktuellen Charts zu fairen Preisen. Auch Abseits des Mainstreams verbergen sich auf den Servern von Google tolle Genre Alben. In diesem Spezial testen wir 8 aktuellen HIP HOP Alben.
The Roots – And Then You Shoot Your Cousin
Reinhören auf Google Play Music
The Roots sind Legenden. Jeder der eines ihrer 10 Alben gehört hat weiß das. Wer The Roots noch nicht kennt, wird das nach dem Hören der 11 neuen Tracks schnell verstehen. Sie sind das gute Gewissen des Raps, die Soul, Philosophie und Jazz genauso in ihren Sound verweben wie sie es vermeiden auf dicke Hose zu machen. Im Gegenteil beweisen sie sogar Humor, wenn sie jeden Abend bei Jimmy Fallon musikalisch durch den Abend führen. ?And Then You Shoot Your Cousin? hat damit aber nichts am Hut. Es schließt nahtlos an den letzten Geniestreich ?Undun? an. Richtet den Blick auf Einzelschicksale und bringt diese in den Kontext der Allgemeinheit. Das können mit dieser Durchschlagskraft nur The Roots. Ein Hoch auf diese Band, auf ihr bisheriges Schaffen und natürlich auf dieses Album! Wir verneigen uns.
Freddie Gibbs & Madlib – Pinata
Reinhören auf Google Play Music
?Piñata? ist wie ein Schusswechsel auf den Straßen eines Armenviertels. Während Freddie Gibbs mit seinem Flow die Luft mit Blei füllt, ist es Madlib der mit seinem unendlichen Vinyl Fundus an Old School Beats und längst vergessenen Funk & Soul Samples kugelsichere Westen verteilt. Gemeinsam vereinen sich die beiden hochgelobten Künstler zu einem Album das von den Gegensätzen lebt. Auf der einen Seite das harte Leben der Straße, das selten schroffer in Worte gefasst wurde, und auf der anderen die butterweiche Produktion, die sich sanft unter Drogendeals und Banküberfälle bettet. Genauso klingt ?Piñata? dann auch und ist ohne zu übertreiben, eines der Rap Highlights der ersten Jahreshälfte

Atmosphere – Southsiders
Reinhören auf Google Play Music
Unermüdlich erobern Atmosphere von Minneapolis aus Welt mit Ihrer Version des Indie Hip Hop, der mit einer gehörigen Portion Pop und melancholischen Sounds nicht nur den Nerv der Amerikaner trifft. Auch außerhalb wächst die Fangemeinde zu Nehmens. Und das zu Recht, denn die Musik ist simple ohne belanglos zu sein, eingängig ohne sich an zu biedern und vor allem anderen durchdacht ohne konstruiert zu klingen. Das alles runden Atmosphere mit Underground Hits ab und bringen mit ?Southsiders? ein Album, dass Zeitlos klingt, weil es zeitlos ist.
Clipping. – CLPPNG
Reinhören auf Google Play Music
Ganz anders tritt das Trio Clipping. auf. Radikalität liegt in Ihrer Musik. ?CLPPNG? zeigt den Hip Hop von seiner experimentellen Seite. Schräge Beats treffen auf Vocals die nicht der Freund des Hörers sein wollen, diesen aber mit voller Wucht aus den Latschen hauen. Besonders die Skills, die sich hinter dem unermüdlichen Wortfluss verbergen sind atemraubend. Die Musik dazu ist minimal gehalten. Bewegt sich von kaum wahrnehmbar Klängen bis hin zu spröden Skizzen deren Ausarbeitung nicht notwendig ist, denn Clipping. wissen unfertige Elemente so zu verwenden, das ein stilvolles Gesamtbild entsteht. Für alle die über den Tellerrand des gewohnten Hip Hop blicken wollen ist dieses Album ein Schatz.
50 Cent – Animal Ambition
Reinhören auf Google Play Music
?Animal Ambition? beginnt, läuft und läuft und endet. Was hängen bleibt sind angenehme Beats und ein Flow der jedes Wort mit jedem Satz und jedem Lied verbindet ohne aus dem Rhythmus zu kommen. 50 Cent beherrscht das aus dem FF. Wer nicht auf die Texte achtet der wird allein wegen dieser beiden Eigenschaften das Album lieben. Alle anderen finden einen 50 Cent vor der sich wiederholend über das Leben als reicher Mann ausläßt ohne wirklich in die Tiefen und Untiefen des Reichtums vor zu dringen, wie er es eigentlich angekündigt hat. Sei es drum. Auch wenn ?Animal Ambition? sicher nicht das große Highlight ist, ist es doch grundsolide und durchaus unterhaltsam.
Chuck Inglish – Convertibles
Reinhören auf Google Play Music
Der einstige Kool Kid veröffentlicht mit ?Convertibles? sein erstes Soloalbum. Da sich hinter Chuck Inglish mehr ein Produzent als ein MC verbirgt lädt er sich zahlreiche Gäste ein, darunter aufstrebende Rapper wie Ab-Soul und Mac Miller. Chuck Inglish zimmert den einzelnen Gästen Bretter von Songs, die sein gesamtes Können als Produzent belegen. Von klassischem Hip-Hop, Beatexperimenten, bis hin zu federleichten Sommer Hits ist alles vertreten. ?Convertibles? wirft vor allem einen Blick auf die vitale Szene und zeigt woher der Hip Hop kommt und wohin er sich entwickeln könnte.
Kollegah – King
Reinhören auf Google Play Music
Deutscher Rap der nicht auf große, sondern auf größte Hose macht, liefert Kollegah mit seinem neuen Album ?King?. Den Thron der Charts hat er erklommen. Reime über Bitches, Geld, Waffen, Autos und Pools auf den Dächern zeigen das Kollegah genau weiß welche Themen gefragt sind. Der Erfolg erklärt sich aber vor allem daraus, dass Kollegah genau weiß in welchem Maß die maßlose Übertreibung noch akzeptabel ist und welche Grenzen übertreten werden dürfen und welche nicht. Kollegah präsentiert sich dafür auf der Bühne als Gangsta Rapper mit Spiegelbrille und stahlharten Muskeln, während er im Hintergrund seine Nase in den Büchern hat und an seinem Jura Studium arbeitet. Dennoch oder trotzallem ist ?King? nichts für Feingeister, sondern für das Testosteron getränkte Cruisen durch dein Viertel.

Diverse – Our Vinyl Weighs A Ton
Reinhören auf Google Play Music
Last, but not least, ein Querschnitt aus dem Schaffen des legendären Underground Labels Stones Throw Records, der als Kinofilm, auf DVD und natürlich auch als CD veröffentlicht wird. Wem das Label nicht sofort etwas sagt, der schaut sich bitte den Trailer weiter unten an und liest dann weiter… Jetzt wisst ihr, hier geht es nicht nur um Musik, es geht auch um Kultur und eine Lebenseinstellung. Es geht um die Essenz dessen was Hip Hop ist. ?Our Vinyl Weighs A Ton? bietet aber noch mehr: Funk und Soul runden das Spektrum von Stones Throw Records ab. Ein Label das die Menschen inspiriert, das Musik veröffentlicht die allen Trittbrettfahrer als Anhaltspunkt dient und das trotz seines Erfolgs immer beide Ohren auf dem Asphalt hat. Dieser Soundtrack zeigt euch warum das so ist! Und der Film dazu, den wir allen Fans des Genres dringend empfehlen, führt euch das auch vor Augen!
VERLOSUNG
Wir verlosen einmal "Our Vinyl Weighs A Ton" (DVD + CD) an alle die eine Mail an musik@medialinx-gruppe.de schreiben.
Einsendeschluss ist der 06.07.2014.
Viel Glück!