19. September 2023
StartAktuellGoogle Play Kauf stornieren: Bis zu 48 Stunden lang Geld von Google...

Google Play Kauf stornieren: Bis zu 48 Stunden lang Geld von Google zurück bekommen

In den Anfängen von Android betrug das Rückgaberecht für Apps und Spiele gerade mal 15 Minuten. Aktuell hast du zwei Stunden Zeit, um eine App direkt im Play Store wieder zurückzugeben. Doch es klappt auch innerhalb von 48 Stunden noch, ja sogar danach. Wir zeigen dir, wie!

Das normale Zeitfenster von 2 Stunden nach dem Kauf einer App sollte bekannt sein. Es gibt jedoch auch ein Online-Formular, um das Geld für gekaufte Apps und Spiele innerhalb von 2 Tagen (48 Stunden) wieder zurück zu holen.

Google hat die entsprechende Support-Seite für Erstattungen im Play Store jetzt aktualisiert. Demnach genügt innerhalb von 48 Stunden das Ausfüllen dieses Online-Formulars, um wieder an dein Geld zu kommen. Über das verlinkte Formular lassen sich innerhalb von zwei Stunden auch In-App-Käufe oder Abos stornieren!

Die Erstattung bzw. das Gutschreiben erfolgt in der Regel innerhalb von 15 Minuten automatisch. Falls aber Zweifel an der Berechtigkeit vorliegen bzw. die Automatismen versagen kann es auch mal zwei Tage lang dauern. Diese Praxis übt Google bei Beschwerden bereits seit zwei Jahren aus, offiziell gab es aber bis jetzt nur das Zweistunden-Fenster.

Für Eltern, deren Kinder gleich mehrere Apps im Play Store gekauft haben und deshalb das Ganze etwas komplizierter ist, lohnt es sich, die Servicenummer 0800 723 5105 (nur von Deutschland aus) anzurufen. Wie du diese gratis 0800-er Nummer auch aus dem Ausland erreichst, falls das Malheur im Urlaub passiert ist, erklärt dir unser Tipp!

Ein Rückgaberecht gibt es auch für Speicher bei Google Drive. Hier hast du 14 Tage lang Zeit, um einen versehentlichen oder nicht zu Ende gedachten Kauf zu stornieren.

Rückgabe nach 48 Stunden

Es gibt auch eine Möglichkeit, nach Ablauf von 48 Stunden wieder an sein Geld zu gelangen und Apps und Spiele zurückzugeben. In diesem Fall ist neu aber nicht mehr Google dafür zuständig, sondern man muss sich an den jeweiligen Entwickler melden:

„Nach Ablauf von 48 Stunden entscheidet der Entwickler der App, ob Sie Anspruch auf Erstattung haben. Kontaktieren Sie ihn direkt, um eine Erstattung zu beantragen. Die Kontaktdaten des App-Entwicklers finden Sie auf der Seite „Details“ für die jeweilige App oder das jeweilige Spiel bei Google Play. Eine Anleitung finden Sie unter dem folgenden Link: Hilfe zu Android-Apps oder -Spielen.“

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

7 Kommentare

  1. Das ist alles bulshit entwikler zögern mit absicht die erstattung zurück wohlwissend auf die Fehler ihrer Artikel.Googel verdient hier kräftig mit wie sonst werden größere Beträge nicht zurückerstattet beides abzocker googel sowie auch entwickler. Siehe Scopley.

    • Hallo Marina hier über die Support-Seite von Google wird genau erklärt, wie du einen Kauf rückabwickeln kannst. Außerdem kannst du dich an den Entwickler wenden (Adresse ist im Play Store unterhalb des Spiels zu finden) und dort dein Anliegen erklären „Sie haben einen In-App-Kauf getätigt, den Sie nicht erhalten haben oder der nicht wie erwartet funktioniert„. <- ist ein Fall für den Entwickler. VG Sarah

  2. hallo, gibt es auch eine Möglichkeit die Rückerstattung wieder zurückzusetzen? Also dass man dann doch den gekauften Artikel behalten möchte, obwohl die Rückerstattung schon erfolgt ist? (Damit die Burg bei Strategiespielen nicht gesperrt wird)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE