27. September 2023
StartAktuellGoogle Play Dienste: Rollout der Version 6.5 hat begonnen

Google Play Dienste: Rollout der Version 6.5 hat begonnen

Nachdem die meisten Google-Apps in den vergangenen Wochen ein größeres Update auf das Material Design von Android 5.0 bekommen haben, folgen nun die Play Dienste mit einem großen Versionssprung. Google Play Services 6.5 bringt Neuerungen für Google Maps, Google Drive und Google Wallet, sowie eine neue Schnittstelle für Google Fit.

Die neuen Google Play-Dienste sind in erster Linie für Entwickler interessant, da diese in ihren Apps auf die Google-Infos zugreifen können. Ab Version 6.5 ist es Entwicklern möglich, einzelne Teile der Dienste gezielter zu nutzen. Dazu hat Google die Dienste-API in feinere Stücke aufgeteilt.

Wer in seiner App eine Google-Map-Karte einbetten will, kann nun auch auf die Tunrn-by-Turn-Navigation zugreifen. Über einen speziellen Lite-Modus kann Google Maps zudem sehr kleine Karten anzeigen (zum Beispiel als Thumbnail). Diese werden als statische Bitmaps gespeichert, der Nutzer kann aber über einen Fingertip darauf jederzeit das komplette Maps starten. Maps, Street View, Navigation und die Suche sind zudem als separate Intents verfügbar.

Aktuell ist bei uns noch Version 6.1.88 installiert, das Update erfolgt üblicherweise im Hintergrund.
Aktuell ist bei uns noch Version 6.1.88 installiert, das Update erfolgt üblicherweise im Hintergrund.

Bei Google Drive haben die Entwickler die Synchronisation verbessert, sodass Drive weniger Akku verbraucht und schneller arbeitet. Drive-Dateien können in der neuen Version über unterschiedliche öffentliche und private Dateieigenschaften verfügen, was nicht nur eine effizientere Suche erlaubt, sondern die Informationen auch schützt, wenn sie von einer anderen App bearbeitet werden.

Die meisten Änderungen beziehen sich auf das jüngst veröffentlichte Google Fit SDK. Hier stehen den Android-Entwicklern zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, angefangen beim Zugriff auf die Sensoren bis hin zum Speichern von bestimmten Aktivitäten oder den kompletten Fitness Daten. Neu in Google Play Services 6.5 ist die Möglichkeit, mit Activity Segmenten zu arbeiten. Das sind vordefinterte Intervalle für eine bestimmte Aktivität, zum Beispiel eine Stunde Laufen oder zwei Stunden Radfahren. Auch Pausen oder die Kombination von Aktivitätenin einer Session sind nun möglich.

Google Play Dienste 6.5 wird über die kommenden Tage auf alle Android-Geräte ab Version 4.1 verteilt. Google wird auch ein passendes Update für das SDK zur Verfügung stellen, sobald der Rollout durch ist.

Sämtliche Neuerungen der Google Play Services in Version 6.5 finden sich im Blog-Posting der Android-Entwickler.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE