Google hat für die kommenden Monate ein Feuerwerk an neuen Google+-Features angekündigt. Eines davon könnte die enge Verknüpfung von Google+ und Google Play sein, sodass Kommentare bei Google Play direkt mit Ihrem Google+-Profil verknüpft werden.
Kommentare und Bilder in APK-Dateien haben schon so manches geplante Feature von Google zum Vorschein gebracht, so auch in der aktuellen Google-Play-Datei, die noch auf den allgemeinen Rollout wartet. Ron Amadeo von androidpolice.com hat nun ein interessantes Detail gefunden. So sollen Kommentare bei Google Play in Zukunft an ein Google+-Profil gebunden sein. Wer also einen Kommentar zu eine App hinterlassen möchte, kann/muss dies schon bald via Google+ tun. Das bringt natürlich neben Vorteilen (einfache Kontaktaufnahme, eigenen Namen als Reviewer schaffen) auch ein paar Nachteile mit. So wird es dann kaum noch möglich sein, halbwegs anonym Kommentare zu posten. Auch hier kann man die Vor- und Nachteile klar erkennen. Laut androidpolice.com handelt es sich dabei um keine freiwillige Änderung, sondern ein Google+-Profil soll zwingend notwendig sein.
Einen Schritt zur besseren Verknüpfung von Google Play und Google+ hat Google bereits unternommen. Posten Sie bei Google+ einen Link zu einer App bei Google Play, dann erscheint im Stream automatisch ein Installieren-Button.
Quelle: androidpolice.com