Mit Google Maps gelangst du eigentlich immer ans Ziel. Die App schlägt dir die schnellsten Routen vor, die Routen mit dem wenigsten Verkehr und ab sofort auch die umweltfreundlichsten Routen.
Google Maps – Spritsparend ans Ziel
Vor kurzem noch galt der Tankrabatt. Dieser machte das Tanken einigermaßen erträglich. Ab dem 1. September ist der Rabatt ausgelaufen, sodass die Preise für Sprit ab 0.01 Uhr direkt wieder explodiert sind. Wer jedoch trotzdem täglich auf sein Auto angewiesen ist (und das sind nicht wenige Mitbürger) der kann ab sofort mit Google Maps spritsparend ans Ziel gelangen.
Im Support-Artikel ist zu lesen, dass für die kraftstoffsparende Routenplanung Schätzungen zur Kraftstoffersparnis basierend auf dem Motortyp deines Fahrzeugs angezeigt werden. Je kraftstoffeffizienter die Route ist, desto geringer sind der Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen.
Google Maps berücksichtigt bereits standardmäßig den Kraftstoffverbrauch bei der Routenplanung. Somit ist in den meisten Fällen die schnellste auch die kraftstoffsparendere Route.
Die Kraftstoffersparnis kann auch deaktiviert werden. Dann wird dir immer die schnellste Route vorgeschlagen, die dann jedoch nicht immer die kraftstoffsparendste ist. Kennzeichnungen für umweltfreundliches Fahren erfolgen durch ein grünes Blatt.

Du kannst ab sofort in den Navigationseinstellungen von Google Maps (aufrufbar per Klick auf dein Profilbild -> Einstellungen -> Navigationseinstellungen) deinen Motorentyp hinterlegen und festlegen, ob kraftstoffsparende Routen automatisch bevorzugt werden sollen.


So wird die Kraftstoffersparnis in Google Maps berechnet
In Google Maps wird die Kraftstoffersparnis anhand der Informationen des National Renewable Energy Laboratory des US-amerikanischen Energieministeriums berechnet. Diese Berechnung berücksichtigt Faktoren, die sich auf den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen auswirken. Dazu gehören:
- Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch für Fahrzeuge in Ihrer Region
- Steigungen auf Ihrer Route
- Stop-and-Go-Verkehrsmuster
- Straßentypen, etwa Landstraßen oder Autobahnen
In Maps wird die kraftstoffsparende Route angezeigt, sofern sie ungefähr die gleiche Ankunftszeit wie die schnellste Route hat. Sollten die Kraftstoffeinsparungen zu gering oder die Fahrzeit erheblich länger sein, sehen Sie, wie viel Kraftstoff sich bei jeder Route sparen lässt. So können Sie selbst vergleichen.