Mit Google Maps Street View kannst du dir ein genaues Bild von deiner Umgebung sowie anderen Orten machen. Per virtuellem Rundgang erkundest du dabei Straßen und Orte. Nun bekommt Street View ein Update und kann anschließend per Splitscreen-Ansicht genutzt werden.
Google Maps Street View jetzt mit Splitscreen Unterstützung
Street View kann entweder über den Browser als auch direkt innerhalb von Google Maps über den Layer-Button genutzt werden. Auf deinem Smartphone wird bei der Street View Nutzung immer nur Maps oder Street View angezeigt. Hier gibt es nun seit heute ein Update, beziehungsweise eine serverseitige Freischaltung, welche die Nutzung von Street View im Split Screen Modus erlaubt.
Mit der Nutzung im Splitscreen Modus siehst du in der oberen Bildschirmhälfte die 360° Street View Aufnahme und in der unteren Bildschirmhälfte die Karte zusammen mit deinem Standort.
Um die geteilte Ansicht zu nutzen, öffnest du zuerst Google Maps. Anschließend suchst du dir deine Adresse heraus oder deinen Standort und hältst diesen gedrückt. Danach startest du Street View über den Layer-Button. Am rechten unteren Bildschirmrand erscheint nun das neue Symbol mit zwei Pfeilen. Durch das Antippen des Pfeil-Buttons öffnet sich der Splitscreen Modus und Street View wird in die obere Bildschirmhälfte verbannt, Maps in die untere.

Ein erneuter Tipp auf den Pfeil-Button beendet den Splitscreen Modus wieder. Das Splitscreen-Feature wird seit heute freigeschaltet und ist in der Version 10.50.1 von Google Maps enthalten.