Mit Google Maps kommst du immer an dein Ziel. Egal ob mit dem Auto, zu Fuß, mit Bus oder Bahn. Nun ist es auch noch möglich Ridesharing-Dienste wie E-Roller, Uber oder andere in die Routenplanung mit einzubeziehen.
Google Maps – Ridesharing-Dienste können in Routenplanung mit einbezogen werden
In einem Blog-Beitrag erfolgt die Ankündigung: „Fahren Sie mit Google ihre erste und letzte Meile“
Kommst du zum Beispiel mit der Bahn einer fremden Stadt an und dein Ziel befindet sich noch einige Kilometer weiter weg, so benötigst du für die „letzte Meile“ bis zum gewünschten Standort vielleicht noch einen Bus, einen Fahrrad- oder Rollerverleih. Und dieser Bus, das Fahrrad oder der Roller werden nun von Google in die Routenplanung mit einbezogen.
Dazu gibst du einfach deine Route ein, klickst auf Bahn und schaust dir dann die Details zur Routenplanung an. Hier findest du unter „Mixed Mode“ beziehungsweise den „Verschiedenen Verkehrsmitteln“ zusätzliche Verkehrsmittel.
Bei jedem angezeigten Verkehrsmittel siehst du weiterhin auch die ungefähre Fahrtzeit sowie die eventuell anfallenden Kosten.
Die Anzeige der Ridesharing-Dienste wird ab sofort ausgerollt und soll im Laufe der nächsten Wochen in 30 Ländern zur Verfügung stehen.