Im Rahmen der diesjährigen I/O wird auch Google Maps einige Neuerungen erhalten. Insgesamt fünf Updates sind im Kommen, um die Karte-Plattform noch weiter zu verbessern.
Google Maps – Weniger Auffahrunfälle mit Routing-Updates
Sofern du auf den Straßen unterwegs bist, kann es immer mal wieder vorkommen, dass du aufgrund des aufkommenden Verkehrs stark abbremsen musst. Dieses scharfe Bremsen ist laut Google ein Indikator für einen möglichen Verkehrsunfall. Mit dem neuen Routing-Update wird Google Maps dir dank Machine Learning und Navigationsdaten bald helfen, seltener in eine solche Situation zu kommen.
Immer dann, wenn du dich von Maps navigieren lässt zeigt Google dir mehrere Routen zum Ziel an. Schnellste Route usw. Diese Routen basieren auf verschiedenen Faktoren, z.B. wie viele Spuren eine Straße hat oder wie direkt eine Route zu deinem Ankunftsort führt. Mit dem Update werden die schnellsten Routen ausgewählt und es wird geschaut, auf welcher Route du wahrscheinlich am wenigsten stark bremsen musst. Anschließend wird automatisch diese Route empfohlen. Google Maps bringt dich dann nicht nur schnell, sondern auch noch sicher ans Ziel.
Google Maps – Erweiterungen für Live View und detailliertere Straßenkarten
Bist du zu Fuß unterwegs, gibt es bei Bedarf Unterstützung mit Google Maps Live View. Aus Live View heraus kann direkt auf Bewertungen von Geschäften und Restaurants zugegriffen werden. Damit siehst du zum Beispiel die Auslastung der Geschäfte und mehr. Ebenfalls werden neue Straßenschilder für unübersichtliche Kreuzungen angezeigt oder in einer fremden Stadt dein Hotel.
Im letzten Jahr wurden ebenfalls schon detailliertere Straßenkarten eingeführt. Diese werden Ende 2021 in 50 weiteren Städten verfügbar sein, darunter Berlin, München, Paris, Madrid, Zürich, Dublin, São Paulo, Seattle und Singapur. Du erkennst dann genau, wo sich Gehwege, Zebrastreifen und Fußgängerübergänge befinden.

Google Maps – Belebte Orte schnell erkennen
Google Maps bietet Live-Informationen, um anzuzeigen, wie belebt ein bestimmter Ort gerade ist. Diese Funktion wird nun auf ganze Gebiete/Stadtteile erweitert. Du öffnest nun einfach Maps und siehst dort die belebten Hotspots in deiner Stadt.

Google Maps – Eine Karte wie für dich gemacht
Google Maps wird je nach Tageszeit angepasst. Wichtige Orte werden je nach Tageszeit und etwaiger Reiseaktivität hervorgehoben. Morgens werden eher Cafes in der Nähe hervorgehoben statt Restaurants. Somit sollen Sehenswürdigkeiten und mehr schneller gefunden werden.

Die neuen Funktionen werden in den kommenden Monaten weltweit auf Android und iOS verfügbar sein – wobei die detaillierten Straßenkarten in 50 neuen Städten bis Ende des Jahres verfügbar sein sollen.