Google Street View ist eine Erweiterung von Google Maps und Google Earth. Du kannst damit 360° Ansichten von Straßenperspektiven anschauen. Street View ist im Web wie auch in den Android Apps der oben genannten Dienste verfügbar. Nun bekommt Google Maps for Android eine eigene Street View Ebene mit einem leichteren Zugriff auf den Dienst.
Google Street View bekommt eigene Ebenen in Google Maps
Google Street View ist im Mai 2007 zuerst in den USA gestartet. Anschließend kamen weitere Orte und Länder hinzu. Ab Juli 2008 fuhren die Kamerafahrzeuge auch durch Deutschland, um Bilder anzufertigen. Diese waren jedoch erst am November 2010 in Deutschland abrufbar. Vorher erfolgten noch Gespräche mit dem hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit mit dem Ergebnis, dass viele der gezeigten Gebäude unwiderruflich verpixelt werden mussten. Google gab daraufhin bekannt, dass man den durch Street View abgedeckten Bereich in Deutschland nicht mehr ausweitet. Street View ist zwar noch abrufbar, aber nur mit den Bildern von 2008 – 2010. Die Kamerafahrzeugen fahren zwar seit 2017 wieder durch Deutschland, es werden dabei jedoch keine Aufnahmen veröffentlicht. Sie dienen nur der Aktualisierung von Stadt- und Straßenplänen.
Google Street View im Web aufrufen
- Sofern eine Street View Aufnahme verfügbar ist kannst du diese im Web über die gelbe Figur unten rechts aufrufen. Ein Klick darauf und du wählst aus, welchen Bereich du dir ansehen möchtest. Ebenfalls kann die Figur einfach in den Kartenbereich gezogen werden. Bereiche mit Aufnahmen sind mit einem blauen Punkt markiert.
Google Street View in der App aufrufen
- Du öffnest die Google Maps App und wählst einen Ort aus. Sollte ein Street View Bild vorhanden sein erscheint ein kleines Vorschaubild unten links. Weiterhin ist es möglich, die Detail-Informationen zu dem gewählten Ort zu öffnen und dort nach einen Street View Foto zu suchen.
Neu ist nun die schon bekannte Figur aus der Web-Anwendung, welche sich nun ebenfalls in der Google Maps App wiederfindet.
- Nach dem Öffnen der Google Maps App klickst du oben auf den Umschalter für die Kartenebenen. Hier befindet sich jetzt zusätzlich zu den Optionen Kartentyp und Kartendetails die Option Erkunden mit der Street View Figur wie sie schon aus der Web-Anwendung bekannt ist.
- Klickst du auf die Figur und aktivierst sie werden sämtliche Kartenausschnitte blau hinterlegt, welche eine Street View Aufnahme beinhalten. Anschließend kannst du die blau hinterlegten Bereiche auf der Karte antippen, um sie zu markieren. Die Street View Aufnahme erscheint dann als Vorschaubild, kann angeklickt und direkt angeschaut werden.
In der App gibt es Miniaturansichten der Bilder. Bei aktivierter Street View Ebene sind die Bereiche blau markiert. Bei nicht aktivierter Ebene sind keine Markierungen sichtbar. Beim Heranzoomen sind auch die Straßen (in anderen Ländern) markiert.
Die neue Street View Ebene ist ab Version 10.23.4 von Google Maps verfügbar.