Mit Google Maps kommst du an fast jedes Ziel. Die App zeigt, wie lange du benötigst, wenn du zu Fuß, mit dem Auto oder per öffentliche Verkehrsmittel unterwegs bist. Des Weiteren ist es möglich, als Local Guide zu Google Maps beizutragen, indem du Orte bewertest und mit Bildern versiehst. Gerade in Pandemie-Zeiten ist es sinnvoll, die genauen Öffnungszeiten von Geschäften zu kennen oder deren aktuelles Besucheraufkommen. Google führt nun, laut Blog-Eintrag, drei neue Google Maps-Funktionen ein, die das Teilen und Auffinden lokaler Empfehlungen und Informationen erleichtern.
Google Maps – Funktionen, um das Teilen und Auffinden lokaler Empfehlungen und Informationen zu erleichtern
Zuerst in den USA eingeführt wird die „Local Love Challenge„, welche unter dem Tab Beitragen zu finden sein wird. Mit der Local Love Challenge bewertest du sämtliche lokale Geschäfte/Anbieter. Das Ziel der Local Love Challenge ist es, 100.000 lokale Anbieter zu bewerten beziehungsweise deren Angeboten zu aktualisieren.
Des Weiteren werden in den kommenden Wochen Photo-Updates eingeführt, welche es dir erleichtern, schnell ein oder mehrere Bilder zu einer Lokalität hochzuladen sowie diese zu kommentieren. Bild und Text sind dabei separat von den eigentlichen Bewertungen und können einfach als kurze Notiz oder Info zu einem Unternehmen gesehen werden. Die Neuerung wird direkt in der Übersicht eines Unternehmens zu finden sein. Es wird ein zusätzlicher Updates-Button angelegt, welcher noch vor dem Tab Rezensionen steht.
Ebenfalls im Kommen ist die Möglichkeit, Straßenänderungen mit einem neuen Desktop-Tool zu melden. Um eine Straße zu melden, die nicht angezeigt wird, klickst du auf maps.google.com im Seitenmenü auf die Option „Karte bearbeiten“ Dort wählst du „fehlende Straße“ und schon kannst du die fehlende Straße eingeben. Mit dem Tool kannst du Linien zeichnen, Straßen schnell umbenennen, die Fahrtrichtung ändern, falsche Straßen neu ausrichten oder löschen. Ebenfalls kannst du angeben, warum eine Straße gesperrt ist oder ähnliches. Vor der Aktualisierung durch Google werden deine Angaben noch einmal geprüft.
Das neue Desktop-Tool zur Straßenüberprüfung wird in den kommenden Monaten in mehr als 80 Ländern eingeführt, in denen Nutzer bereits Straßenaktualisierungen melden können.