Google Maps ist eine der wenigen offiziellen Google Apps, die sich über die Jahre optisch praktisch überhaupt nicht verändert haben. Der Startbildschirm mit seinen Optionen und den letzten Zielen blieb über zahlreiche Versionen unverändert. Mit Google Maps 6.5 hat Google der App jedoch einen komplett neuen Anstriff verpasst.
Die meisten Neuerungen von Google Maps 6.5 werden Besitzer von Geräten mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich bemerken. Google hat den Startschirm der App komplett an die Fähigkeiten und Optik der aktuellen Android-Version angepasst. So gibt es jetzt Tabs, über die Sie schnell zwischen Ihren markierten Orten, der Schnellauswahl und Ihren Kontakten wechseln können, sowie große Icons, die sich im Auto zielsicher bedienen lassen.

Zudem wurde die Kartendarstellung auf Geräten mit hochauflösenden Displays wie etwa dem Galaxy Nexus, Galaxy S II oder Droid Razr. Hier werden mehr Details in der Karte angezeigt und die gesamte Optik etwas aufgeräumt. So steht mehr Platz für die wichtigen Details – die Straßen – auf der Karte zur Verfügung.
Besitzer älterer Droiden werden allerdings durch das Update keine großen Änderungen erfahren. Der Homescreen ist unverändert, die Karte sieht auch nicht groß anders aus. Nichtsdestotrotz funktioniert die App weiterhin wunderbar und bringt den Autofahrer – meist – sicher ans Ziel.
Quelle: Google Blog