Google Keep ist Googles Notizen-App, welcher derzeit wieder einmal einige Verbesserungen erhält. Die Oberfläche ist einfach zu bedienen und es lassen sich neben Notizen auch Listen und Zeichnungen sowie Erinnerungen anfertigen. Bei den Erinnerungen gibt es jetzt standortbezogene Verknüpfungen.
Google Keep mit neuem Menü für das Erstellen von Erinnerungen
Um eine Erinnerung in Google Keep zu erstellen, klickst du auf den Plus-Button, um eine neue Notiz zu öffnen und anschließen nach Beendigung der Notiz auf die Glocke mit dem Plus-Button oben rechts. Bisher gab es lediglich die Möglichkeit manuell eine Zeit und einen Ort für die Erinnerung anzugeben. Mit dem Update öffnet sich nun ein komplettes Menü mit Vorschlägen. So kannst du Auswählen, ob die Erinnerung
- Heute im Laufe des Tages
- Morgen Vormittag
- Donnerstag (am nächsten Tag) vormittags
erfolgen soll. Auch gibst du an, ob die Erinnerung zu Hause oder an deinem Arbeitsplatz erfolgen soll. Das Auswählen von Datum und Uhrzeit sowie Standort ist weiterhin möglich.
Dein Zuhause beziehungsweise der Ort deiner Arbeit muss dabei in deinem Google Konto/Google Maps gespeichert sein, um in Google Keep angezeigt zu werden. Ist keine Adresse über Maps definiert verwendet Keep stattdessen die Plus-Codes für den Standort.
Die neue Nutzeroberfläche erscheint mit Version 5.20.511.03 von Google Keep und wird durch einen serverseitigen Switch aktiviert.