15. Mai 2023
StartAktuellGoogle Kamera und Rekorder App - Updates nicht mehr per Sideload möglich

Google Kamera und Rekorder App – Updates nicht mehr per Sideload möglich

Mit dem Pixel 5 brachte Google im letzten Jahr neue Versionen der Google Kamera und des Google Rekorder an den Start. Neue Versionen können zumeist als APK-Version auch direkt auf ältere Pixel Phones gebracht werden. Allerdings war dies bei der Kamera-App und der Rekorder-App nicht möglich. Es gab eine Fehlermeldung.

Google Kamera und Google Rekorder – Kein Sideload mehr möglich

Sämtliche Google Apps kannst du nicht nur direkt aus dem Play Store, sondern auch aus anderen Quellen (geprüfte Apps kommen zum Beispiel von APKMirror) beziehen. Somit ist es möglich, schneller an ein Update einer Google App zu gelangen. Hier taucht nun ein Problem auf bei der Google Kamera- und Google Rekorder-App. Diese zeigten auch bei den Installationsversuchen auf verifizierten Smartphones (auch Pixel Phones) sowie der vorherigen, bereits vorhandenen, App-Version, einen Fehlerbericht an.

APKMirror-Fail-to-install_google-pixel5-sortasage-portrait | Android-User.de
(Bildquelle: XDA-Developers)

Viele Nutzer, jedoch nicht alle, mussten somit auf das reguläre Update aus dem Play Store warten. Laut den XDA-Developers handelte es sich bei den beiden Apps nicht um einen zufälligen Fehler, sondern um eine neue API, welche von Google seit Android 11 verwendet wird, um Sideloads zu blockieren.

Mit der neuen „App Integrity“ ist eine zusätzliche Überprüfungsebene zur schon vorhandenen APK-Signaturüberprüfung des Paketmanagers am Start. Ebenfalls gibt es weitere Hindernisse/Prüfungen, die jedoch noch nicht alle bekannt sind, welche aber nicht umgangen werden können. Weiterhin wurde versucht, die Apps per ADB-Shell Befehl zum Laufen zu bringen, was ebenfalls misslang.

Bei anderen Apps wie Google Duo und Google Messages ist bekannt, dass Google deren Funktionalität auf nicht lizenzierten Geräten blockiert. Bei Google Kamera und Google Rekorder setzt Google schon bei der Installation an.

Bisher war es uneingeschränkt möglich, Apps aus inoffiziellen Quellen auf das Android-Phone zu bringen. Warum Google dies nun allerdings nach so langer Zeit blockiert ist noch nicht bekannt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE