Mit dem Google Gerätemanager, oder auch Find my Device findest du verloren gegangene oder gestohlene Smartphones wieder. Dazu muss jedoch der Standort am Smartphone sowie in den Einstellungen – Sicherheit – die Option “Mein Gerät finden” aktiviert sein. Bisher konnte Google Geräte jedoch nur Outdoor orten. Mit Version 2.3 gibt es nun aber ein kleines, aber feines Update.
Mein Gerät finden mit dem Google Gerätemanager
Um dein Gerät mit dem Google Gerätemanager oder auch “Mein Gerät finden” zu orten kannst du entweder die App aus dem Play Store herunterladen oder du gibst über den Browser http://www.android.com/find ein. Hier gibt es dann die Möglichkeit, dein Smartphone zu orten, es klingeln zu lassen (auch wenn es auf lautlos gestellt ist) oder auch zu sperren. Weiterhin können auch alle Daten aus der Ferne gelöscht werden.
Bisher war es jedoch nur möglich, verlorene Geräte außerhalb von Gebäuden anzuzeigen. Mit dem Update auf Version 2.3 werden nun auch die Indoor-Karten von Google Maps unterstützt. Damit soll das Auffinden von Geräten zum Beispiel in “Flughäfen, Einkaufszentren oder größeren Gebäuden” erleichtert werden.
Auch gibt es eine Änderung im Aussehen bezüglich der Aktions-Buttons. Diese waren in der alten Version “fettgedruckt” und in der neuen nicht mehr.
Für normale Wohnhäuser gilt die Indoor-Funktion leider nicht. Hier zeigt die App weiterhin nur den ungefähren Standort an ;-) Aber solltest du einmal dein Smartphone in einem dreistöckigen Einkaufszentrum verloren haben kann es ungemein helfen zu wissen in welchem Stock das Smartphone sein könnte.
Cool