In der letzten Woche wurde bekannt, dass die mit dem Pixel 5 gestartete Herz- und Atemfrequenzmessung von Google Fit auch auf den Pixel 6 Geräten Einzug hält. Grund für die Verspätung dürfte die neue Kamera-Anordnung der Pixel 6 Phones sein.
Google Fit – Herz- und Atemfrequenz lassen sich jetzt auch auf den Pixel 6 Phones messen
Das Messen der Herz- und Atemfrequenz über Google Fit erfolgt über die Smartphone-Kamera. Die Herzfrequenz wird gemessen, indem du deinen Finger auf den Kamera-Sensor legst und die Atemfrequenz, indem du von der Frontkamera gefilmt wirst.
Auf den Pixel 5 Phones war es möglich, während der Herzfrequenz-Messung über den Taschenlampen-Button zusätzliches Licht einzuschalten, um den Blutdurchfluss durch den Finger besser sichtbar zu machen. Hier lagen der Blitz und der Kamera-Sensor auch direkt nebeneinander.
Bei der nun möglichen Messung auf den Pixel 6 Phones sieht das Ganze etwas anders aus. Bei der ersten Nutzung erfolgt die Erklärung, wie du die Messung startest. Im Tutorial ist dabei auch nicht das Pixel 6 mit der neuen Kamera-Leiste abgebildet, sondern der Vorgänger Pixel 5.
Sobald du auf Messung starten klickst, zeigt sich der neue Bildschirm ohne Taschenlampe. Des Weiteren muss der Finger auf den Hauptsensor der Kamera gelegt werden. Der weiße Kreis in der Mitte des Mess-Displays zeigt an, ob dein Finger richtig liegt oder ob du korrigieren musst.
Die erfolgte Messung stimmte mit der Messung der Fitbit Versa überein.