Seit Android 10 ist der Dark Mode auf vielen Apps vertreten. Einzelne unversorgte Apps gibt es jedoch auch noch. Nachdem nun der Rollout des Dark Mode auf Google Maps endlich gestartet ist, beziehungsweise der Dark Mode bei immer mehr Nutzern auftaucht, zieht nun noch Google Earth nach.
Google Earth bekommt Dark Mode sowie eine neue Standortanzeige
Google hat in einem Support Dokument offiziell angekündigt, dass Google Earth ab sofort einen Dark Mode sowie eine neue Standortanzeige (My Location Blue Dot/Halo) bekommt. Der Dark Mode von Google Earth ist für die App sowie auch für die Webanwendung verfügbar. Mithilfe der neuen Standortanzeige kannst du anhand des blauen Punktes sowie dessen umgebenden Radius sehen, wie genau die Standortermittlung gerade funktioniert. Je weniger Radius vorhanden ist, desto genauer ist die Standortermittlung. Fälle für ein schwaches Netzsignal können auf ein älteres Gerät hinweisen oder auch den verhinderten Zugriff auf das GPS.
Der Dark Mode in der App wird über die Einstellungen -> Allgemein -> Dark Theme aktiviert. Hier sind die bekannten Auswahlkriterien Hell, Dunkel und System vorhanden. Allerdings greift Google Earth nicht auf die Systemeinstellungen zu. Der Dark Mode muss manuell aktiviert werden. Und selbst nach einer manuellen Aktivierung sowie einem Neustart des Gerätes wurde der Dark Mode (obwohl es in den Einstellungen lesbar ist) nicht aktiviert.

Noch scheint also nicht alles rund zu Laufen mit dem Dark Mode bei der Google Earth App. Im Web greift Google Earth auf den eingestellten Dark Mode zu.