20. September 2023
StartAktuellGoogle Drive 2.1 und Docs-App: Update mit Material Design und Schnellsuche

Google Drive 2.1 und Docs-App: Update mit Material Design und Schnellsuche

Google hat eine neue Version der Drive-App im Material Design und mit vielen Detailverbesserungen veröffentlicht. Auch Google Docs, Google Tabellen und Google Präsentationen haben zahlreiche Verbesserungen erhalten. Das Update der Apps läuft wie immer gestaffelt, sollte aber in den nächsten Tagen bei allen Nutzern eintreffen.

Die auf den ersten Blick sichtbare Änderung betrifft das Design. Die Google-Docs-Apps geben sich nun komplett im Material Design, erkennbar am großen kreisrunden Plusbutton für neue Dokumente und der optisch angepassten Sidebar. Doch dabei bleibt es nicht, die Office-Apps von Google haben auch eine Handvoll inhaltliche Verbesserungen erfahren. Dazu zählt unter anderem eine verbesserte Suche bei Google Drive mit Sofortansicht (search as you type), ein verbessertes Erlebnis beim Teilen von Beiträgen durch eine persönliche Nachricht und der verbesserte PDF-Betrachter, der nun auch das Kopieren von Texten innerhalb eines PDFs erlaubt und zudem komplett in Drive integriert ist (kein Wechsel zu Quickoffice mehr nötig). Hilfe und Feedback befinden sich nun in einem einzigen Menüeintrag in der Seiteleiste. Das Update erfolgt als stufenweiser Rollout.

Die Google Drive App zeigt sich in der neuen Version 2.1 im Material Design.
Die Google Drive App zeigt sich in der neuen Version 2.1 im Material Design.

Bei den Google Dokumenten gibt es drei Detailverbesserungen: wie bereits unter iOS zeigen die Apps nun in der Seitenleiste einen Incoming (Neu hinzugekommen) Eintrag an, wodurch sich Dokumente schneller finden lassen, die jemand mit dir geteilt hat. Zudem lassen sich sämtliche Dokumente nun kopieren, um zum Beispiel aus einem Textdokument eine Vorlage zu erstellen.

Google Docs zeigt in der neuesten Version die neu hinzugekommenen Dokumente in der seitenleiste an.
Google Docs zeigt in der neuesten Version die neu hinzugekommenen Dokumente in der seitenleiste an.

Wer mit einer externen (Bluetooth-) Tastatur arbeitet, wird sich darüber am meisten freuen, dass nun auch Strg+C und Strg+V wie erwartet funktionieren. Auch die Google-Office-Apps (Dokumente 1.3, Tabellen 1.3, Präsentationen 1.0.952) bekommen das Update gestaffelt, der Rollout läuft bereits.

APK-Dateien gibt es wie üblich bei androidpolice.com, hier die Direktlinks zu den Downloadseiten:

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE