19. September 2023
StartAktuellGoogle Bard - ChatGPT-Konkurrent bekommt großes Update

Google Bard – ChatGPT-Konkurrent bekommt großes Update

Google Bard, die Antwort von Google auf ChatGPT, ist bereits seit längerer Zeit bei uns verfügbar. Jetzt bekommt der KI Chatbot ein großes Update

Google Bard ist jetzt noch leistungsfähiger!

Google Bard kann, als interaktives KI-Tool, Antworten (wie ChatGPT auch) genau auf deine Bedürfnisse abstimmen. Ob ein Dokument zur Reiseplanung, einen Text für eine Kleinanzeige oder Erklärungen zu wissenschaftlichen Themen. Bard ist jetzt noch besser darin, passende Antworten zu geben.

Mit dem großen Update wird das bisher leistungsfähigste Modell von Bard vorgestellt. Der Zugang zu bestehenden englischsprachigen Funktionen wird auf neue Sprachen und Länder erweitert. Auf Englisch lässt sich Bard jetzt auch mit Google-Apps und Diensten nutzen, es gibt eine verbesserte „Mit Google suchen“-Funktion und mehr.

ChatGPT Konkurrent Bard erhält Zugang zu mehr Funktionen

Ab sofort kannst du Bilder zu Google Lens hochladen, Antworten mit passenden Bildern erhalten und Antworten von Bard in Bezug auf Stil und Länge anpassen. Möglich ist dies jetzt in mehr als 40 neuen Sprachen und Länder, darunter auch Deutsch.

Google Bard mit Verknüpfungen zu Google Apps und -Diensten

Zusätzlich sind ab heute Bard-Erweiterungen für Google-Nutzerkonten in englischer Sprache verfügbar. Mit den Erweiterungen kann Bard relevante Informationen aus den Google-Diensten – wie Gmail, Docs, Drive, Maps, YouTube, Google Flüge und Hotels – finden und anzeigen, selbst wenn sich die benötigten Informationen über mehrere Apps und Dienste verteilen.

Als Beispiel gibt Google eine Gruppenreise zum Grand Canyon an. Statt viele einzelne Browser-Tabs zu öffnen, kann Bard jetzt passende Termine für alle aus Gmail heraussuchen, Flug- und Hotelinfos in Echtzeit abrufen, Google Maps Wegbeschreibungen anzeigen oder mit YouTube-Videos Aktivitäten vor Ort vorschlagen. Alles in einer einzigen Unterhaltung.

Ein weiteres Beispiel ist die Suche nach einem Dokument in Google Drive, zum Beispiel deinem Lebenslauf, den Bard dann in einem kurzen Absatz zusammenfassen kann.

Persönliche Daten sind geschützt.

Einfache Möglichkeiten, Antworten zu überprüfen und auf gemeinsamen Unterhaltungen aufzubauen

Bei Antworten in englischer Sprache ist ab heute auch die verbesserte „Mit Google suchen“-Schaltfläche vorhanden. Per Klick auf das G-Symbol liest Bard die Antwort und prüft, ob es im Internet Inhalte gibt, die diese Antwort belegen. Grün markierter Text sind wahrscheinlich korrekt, braun/orange markierte Textstellen kann als Aussage nicht bewertet werden.

Ebenfalls wird es leichter, auf den Unterhaltung mit Bard aufzubauen. Wenn ab heute jemand einen Bard-Chat über einen öffentlichen Link mit dir teilt, diese Unterhaltung fortsetzen und Bard weitere Fragen zu diesem Thema stellen. Bard ist dann der dritte Gesprächspartner im Bunde.

Das bisher leistungsfähigstes Modell

All diese neuen Funktionen sind möglich, weil Google das Modell PaLM 2, das bisher leistungsfähigste Modell, aktualisiert hat. Durch Feedback der Nutzer wurde das Modell noch intuitiver und einfallsreicher. Bard kann jetzt mit noch höherer Qualität und Genauigkeit antworten.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE