Der Google Authenticator ist eine App, die du zur Zwei-Faktor-Authentifizierung oder als Multi-Faktor-Authentifizierung verwendest. In der App werden Einmalpasswörter oder OTPs generiert. Jetzt gibt es ein Update für die App.
Google Authenticator fügt die Möglichkeit hinzu, Einmalpasswörter in deinem Google-Konto zu sichern
In einer Ankündigung im Security Blog gab Google bekannt, dass der im Jahr 2010 gestartete Google Authenticator ab sofort deine Einmalcodes (oder Einmalpasswörter/OTPs) in deinem Google-Konto sichern kann.
Die Neuerung basiert auf dem Feedback der Nutzer. Denn sofern der Authenticator auf einem gestohlenen oder verloren gegangenen Gerät genutzt wurde, waren mit dem Gerät auch die Einmalcodes verloren. Denn die Codes wurden bisher nur lokal auf dem Gerät gespeichert. Somit gab es keine Möglichkeit mehr, beim Verlust eines Gerätes, sich bei Diensten anzumelden, auf dem 2FA mit dem Authenticator eingerichtet wurde.
Durch das angekündigte Update werden die Codes nicht nur lokal auf deinem Gerät gespeichert, sondern auch in deinem Google-Konto. Jetzt kann auch im Falle eines Verlustes eines Gerätes auf die Einmalcodes zugegriffen werden.
Um den neuen Authenticator mit Google-Kontosynchronisierung auszuprobieren, aktualisieren Sie einfach die App und folgen den Anweisungen.