Der Google Assistant kann in vielen Lebenslagen eine Hilfe sein. Manchmal nervt er aber einfach nur oder sollte in bestimmten Situationen lieber still sein. Genau das hat Google nun mit einem neuen Eintrag auf der Support-Seite bekannt gegeben.
Google Assistant – Neue Funktion „Auswahl der Stimme“
Der Google Assistant kann per Sprache mit „OK Google“ oder durch das Drücken des Assistant-Buttons aktiviert werden. Anschließend kannst du Fragen stellen und der Assistant gibt dir lautstark Antwort. Mit der Ankündigung auf der Support-Seite kannst du jedoch die Stimmausgabe deaktivieren, so dass die Antworten nur noch geschrieben werden.
Stimme von Google Assistant wählen
Sie können die Stimme von Google Assistant ändern. Eine solche Änderung der Stimmeinstellungen wirkt sich auf alle Ihre Google Assistant-Geräte aus.
Wichtig: Diese Funktion ist momentan nicht in allen Sprachen verfügbar.
- Du öffnest den Assistant mit „OK Google“ oder per Klick auf den Assistant-Button
- Anschließend klickst du auf den Discover-Button unten rechts
- Klicke dann auf dein Profilbild oben rechts und öffne die Einstellungen.
- Hier wählst du die Option Assistant und dort (Google erwähnt diesen Schritt in der Beschreibung nicht!) unter Assistant Geräte die Option Smartphone
- Hier scrollst du runter bis zur Option Sprache und klickst hier auf den Eintrag „Sprachausgabe“.
- Dort wählst du „An“ für eine dauerhafte Sprachausgabe oder „Nur im Freisprechmodus“ für eine Stummschaltung des Assistant.
In den Assistant Einstellungen wählst du dein Smartphone aus. Die Sprachausgabe kann deaktiviert werden.
Ist die Option „Nur im Freisprechmodus“ aktiv wird der Assistant die Antworten nur noch geschrieben wiedergeben.