21. September 2023
StartAktuellGoogle Assistant - Kindersicherung und kinderfreundliche Stimmen

Google Assistant – Kindersicherung und kinderfreundliche Stimmen

Der Google Assistant kann von jedem genutzt werden, der ein Stimmprofil hinterlegt hat. Mit OK Google kannst du verschiedene Aktionen starten. Google gab nun bekannt, dass in Kürze eine Kindersicherung sowie vier neue, kinderfreundlichere Stimmen verfügbar sind.

Google Assistant mit einigen Neuerungen

Sind Kinder im Haus, so fragen sie den Google Assistant gerne einmal Löcher in den Bauch. Laut 9to5google führt Google daher jetzt eine neue Kindersicherung sowie neue kinderfreundlichere Stimmen und ein Kinderwörterbuch ein.

Mit den neuen Assistant-Steuerelementen kannst du als Elternteil auswählen, welche Musik- und Videodienste von deinen Kindern genutzt werden können oder welche Art von Videos sie sehen/hören können (alle, nur nicht bestimmte oder keine). Neben YouTube (Normale App, Kids und Music) kann auch der Zugriff auf Nachrichten und Podcasts über diese Einstellungen festgelegt werden.

Ebenfalls kannst du auswählen, auf welche Funktionen die Kinder Zugriff haben – Aktionen für Familien, Telefon-/Videoanrufe und welche Art von Antworten sie erhalten:

  • Nur grundlegende Fragen beantworten:  Geräte beantworten nur grundlegende Fragen wie Fragen zum Wetter oder zur aktuellen Uhrzeit.
  • Alle Fragen beantworten:  Geräte beantworten alle unterstützten Fragen, die nicht jugendfreie Inhalte beinhalten können.

Eine weitere Entscheidung ist möglich, bei der Nutzung der Assistant-Geräte zu welcher Tageszeit. 

20221104 Assistant
(Bildquelle. 9to5google)

Die Kindersicherung wird in den kommenden Wochen in den Apps Google Home, Family Link und Google Assistant auf Android und iOS eingeführt. Voraussetzung ist ein über Family Link verwaltetes Google-Konto sowie Voice (oder Face) Match.

Zusätzlich zur neuen Kindersicherung gibt es vier kinderfreundliche Stimmen. Diese sprechen „in langsameren und ausdrucksstärkeren Stilen, um beim Geschichtenerzählen und beim Verständnis zu helfen“.

  • Diese neuen Stimmen, die wir zusammen mit Kindern und Eltern entworfen haben, wurden mit einer Vielzahl von Akzenten entwickelt, um unterschiedliche Gemeinschaften und Sprechweisen widerzuspiegeln.

Das Kind kann eine neue Stimme auswählen, indem es „Hey Google, ändere deine Stimme“ sagt. Jede Stimme hat eine andere Farbe. 

YouTube video

Als letzte Neuerung wird es noch ein Kinderwörterbuch geben. Dieses bietet „altersgerechte Antworten“ auf Lautsprechern, Smart Displays und Smartphones, auf denen Voice Match aktiv ist. Die Antworten enthalten verschiedene Illustrationen. 

Ob aber alle Neuerungen, so wie beschrieben auch hier in Deutschland genutzt werden können, ist nicht bekannt.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE