Anlässlich des derzeitigen Mobile World Congress hat Google einige Ankündigungen rund um den Google Assistant verlauten lassen.
- Ausweitung von Google Assistant auf mehr als 30 Sprachen
- Entwicklung eines großartigen Google Assistant für Smartphones
- Ein besseres geräteübergreifendes Erlebnis
Ausweitung von Google Assistant auf mehr als 30 Sprachen
Auf der ganzen Welt gibt es Android-Nutzer. Somit ist es nur logisch, dass der Google Assistant möglichst vielen Menschen in möglichst vielen Sprachen an möglichst vielen Orten zur Verfügung steht. Momentan ist der Assistant in acht Sprachen verfügbar. Bis zum Ende des Jahres sollen es mehr als 30 Sprachen sein. Damit werden 95% aller Android-Phones erreicht. In den nächsten Monaten spricht der Assistant unter anderem Dänisch, Niederländisch, Hindi, Indonesisch, Norwegisch, Schwedisch und Thai.
Ebenfalls wird der Google Assistant im Laufe des Jahres mehrsprachig. Somit können Familien, welche in mehr als nur einer Sprache kommunizieren oder Nutzer die mehrere Sprachen sprechen ganz natürlich mit dem Assistant sprechen. Dieses Feature wird zuerst in Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar sein. Weitere Sprachen kommen im Laufe der Zeit hinzu.
Entwicklung eines großartigen Google Assistant für Smartphones
Assistant Mobile OEM Programm
Seit dem letztjährigen MWC arbeitet Google eng mit Geräteherstellern (OEMs) zusammen, um alle Funktionen des Assistant auf noch mehr Smartphones zu bringen. Nun werden die Funktionen unter dem Namen Assistant Mobile OEM Programm zusammengebracht. Damit haben OEMs die Möglichkeit, gerätespezifische Befehle mit dem Assistant zu erstellen. Von Anfang dabei sind LG, Sony Mobile und Xiaomi.
Assistant Carrier Programm
Auch Mobilfunkbetreiber spielen eine große Rolle, wenn es darum geht, dem Kunden tolle mobile Erlebnisse zu ermöglichen. Das Assistant Carrier Programm hilft den Mobilfunkbetreibern die Fähigkeiten des Google Assistant zu nutzen, um ihren Kunden mehr Transparenz und Kontrolle über ihren Dienst zu geben. Die Kunden können so mehr Informationen über ihren Vertrag abrufen, neue Dienste (internationales Datenroaming) oder Kundendienst-Support erhalten.
Ein besseres geräteübergreifendes Erlebnis
Der Google Assitant kann jetzt schon dabei helfen, den Tag zu strukturieren, Smart Home Geräte zu steuern, Anrufe zu tätigen und vieles mehr. In den nächsten Tagen ist nun das Megafon-Feature in Deutschland verfügbar.
Megafon: Mit diesem Feature überträgst du deine Stimme über den Google Assistant auf sprachgesteuerte Lautsprecher, wie zum Beispiel Google Home. Willst du morgens also deine Familie wecken rufst du einfach nur in dein Smartphone: “OK Google, Nachricht an alle: Es ist Zeit für die Schule”. Die Nachricht wird dann an alle Assistant-aktivierten Lautsprecher in deinem Haus gesendet.
Für bestimmte Dinge im Alltag (Aufwachen, Abendessen) kann der Assistant eine Botschaft in deinem Namen versenden. Mit dem Befehl: “OK Google, Nachricht an alle: Mittagessen ist fertig!” ertönt auf allen Google Home-Geräten ein Glöckchen. Weitere Befehle findest du in der Google Hilfe https://support.google.com/googlehome/answer/7531913?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid&oco=1
Routinen: Ein weiteres Feature sind die Routinen. Damit können mehrere Dinge mit nur einem Befehl angestossen werden. In den folgenden Wochen kommen sechs neue Routinen hinzu, um deine morgendlichen Abläufe, deinen Arbeitsweg oder auf dem Nachhauseweg zu helfen. Mit dem Befehl: “Hey Google, ich bin zu Hause” schaltet der Assistant die Lichter an, spielt die Lieblingsmusik oder anderes.
Ortsbasierte Erinnerungen: Auf dem Smartphone können bereits Erinnerungen auf Grundlage eines Ortes erstellt werden. Dieses Feature ist nun bald auch auf dem sprachgesteuerten Lautsprecher erhältlich. Wenn du also ganz sicher gehen möchtest, bei einem Einkauf die Milch nicht zu vergessen sagst du deinem Google Assistant auf dem Google Home, dass du eine Erinnerung wünscht, sobald du im Supermarkt deiner Wahl bist.
Mit mehr Sprachen, Funktionen und einer engeren Zusammenarbeit mit Smartphone-Herstellern und Mobilfunkbetreibern soll der Google Assistant nun immer besser werden. Man darf also gespannt sein, wenn die Neuerungen verfügbar sind.