Mit dem Google Assistant kannst du nach diversen Informationen suchen oder auch Erinnerungen anlegen. Diese Erinnerungen sind auf einer extra Webseite gespeichert. Und für diese Webseite kann eine Verknüpfung auf deinem Homescreen erstellt werden.
Google Assistant Erinnerungen anzeigen und Verknüpfung erstellen
Um eine Erinnerung zu setzen gibst du den Sprach-Befehl „Ok Google, erstelle eine Erinnerung“. Anschließend gibst du an, woran du erinnert werden möchtest und die Erinnerung ist gesetzt.
Eine weitere Möglichkeit, um einen Erinnerung zu setzen ist der Aufruf der Google-App und dort der Klick auf die Option Mehr. Hier wählst du dann Erinnerungen aus und klickst auf den Plus-Button, um neue hinzuzufügen.
Der Google Assistant zeigt per Befehl „Zeige mir meine Erinnerungen“ alle Erinnerungen, die noch nicht abgeschlossen sind. Ebenfalls können die Erinnerungen über die Google-App (wie oben beschrieben) aufgerufen werden. Hier kann dann auch die weitere Bearbeitung/das Löschen oder das Hinzufügen neuer Erinnerungen mit Weiterleitung an den Assistant erfolgen.
Die aktuellen und bereits vergangenen/abgeschlossenen Erinnerungen sind ebenfalls auf der Webseite assistant.google.com/reminders/mainview verfügbar. Allerdings lässt sich diese Webseite nicht über den PC aufrufen. Wohl aber über das Smartphone und den dortigen Browser. Hier können die Erinnerungen ebenfalls bearbeitet werden.
Um nun einen schnelleren Zugriff auf diese Liste zu bekommen kannst du eine Verknüpfung auf dem Homescreen einrichten, indem du die oben genannte Website über den mobilen Browser aufrufst und anschließend auf die drei Punkte oben rechts klickst.
Dort wählst du aus „Zum Startbildschirm hinzufügen“ und schon ist die Verknüpfung erstellen, so dass du schnell und bequem per einmaligem Klick zu deiner Liste der Erinnerungen gelangst. Die Google App oder das Eintippen der URL auf der Website über den mobilen Browser entfällt.