21. September 2023
StartAktuellGoogle+-App erhält Neuanstrich

Google+-App erhält Neuanstrich

Google hat seine Plus-App auf den neuesten Stand gebracht – und einige neue Features eingebaut. Im folgenden geben wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Änderungen.

Snapseed wurde nicht umsonst von Google gekauft: Mountain View hat im Rahmen des Updates einige raffinierte Funktionen direkt in die Plus-App eingebaut. Wenn man nun via App ein Foto teilt, kann man die Schnappschüsse nicht nur rotieren und zuschneiden, sondern auch Filter wie Drama und Retrolux direkt in der App anwenden. Dazu lassen sich auch Sättigung, Kontrast, Helligkeit und weiteres per Fingerwisch abändern, die eigene Kreation lässt sich zudem während der „kreativen Phase“ mit dem Original vergleichen. Snapseed bleibt übrigens als App unangetastet und behält seinen kompletten Funktionsumfang.

Google hat in der Plus-App Snapseed-Funktionen eingebaut.
Google hat in der Plus-App Snapseed-Funktionen eingebaut.

Deutlich verbesserte Nutzerfreundlichkeit

Darüber hinaus hat Google auch an der Darstellung der Posts mächtig geschraubt. Ab sofort erscheint mehr Text – sowohl von der jeweiligen Nachricht als auch von den Kommentaren. Foto- Vorschauen erscheinen jetzt in ihrer vollen Pracht und werden weniger zurechtgestutzt, zudem werden die +1-Icons und andere Schlüsselfunktionen prominenter dargestellt. Darüber hinaus fällt die Betrachtung von Fotoalben jetzt noch leichter und die Verlinkung aus Posts auf andere Homepages geht nahezu barrierefrei vonstatten.

Bei Posts erscheint ab sofort mehr Text.
Bei Posts erscheint ab sofort mehr Text.

Auch an der eigenen Profildarstellung hat sich einiges geändert. So kann man ausgewählten Kreisen nun seinen aktuellen Aufenthaltsort mitteilen – wenn man das denn will. Wenn also jemand das eigene Profil besucht, kann er sofort feststellen, wo man sich aufhält – wenn er dazu autorisiert wurde.

Für G+-Nutzer, die viel in Communities unterwegs sind, bieten sich ebenfalls neue Möglichkeiten. Ab sofort lässt sich der Umfang der Community-Posts im Home Stream anpassen, außerdem kann man Leute direkt aus der App heraus in eine Community einladen oder Inhalte erneut mit einer Community teilen. Community Manager erhalten die Möglichkeit, Mitglieder via Maske zu suchen, Inhalte zu moderieren und und unerwünschte Inhalte schneller entfernen.

Dürfen andere wissen, wo man sich gerade aufhält?
Dürfen andere wissen, wo man sich gerade aufhält?
Das App-Update verschafft Community Managern einen besseren Überblick.
Das App-Update verschafft Community Managern einen besseren Überblick.

Wie sieht es aus: Haben Sie die neuen Funktionen schon genutzt und sind begeistert – oder gibt es von Ihrer Seite noch signifikante Verbesserungsvorschläge?

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE