Bereits Mitte Dezember hatte uns Google versprochen, dass Gmail in Zukunft Bilder automatisch anzeigt. Google hat dazu seinen E-Mail-Dienst so verändert, dass sich die Funktion nicht missbrauchen lässt. Mit Version 4.7.2 von Gmail klappt das nun auch tatsächlich.
Wer viele Newsletter liest, kennt das Problem: Stets muss man auf den Button Bilder laden klicken oder den Absender als vertrauenswürdig einstufen. Der Grund dafür sind Sicherheitsprobleme, die beim automatischen Laden von Bildern durchaus entstehen können. Google hat deshalb Mitte Dezember 2013 einen Dienst eingeführt, der die entsprechenden Grafiken bei Google zwischenspeichert. So werden Sie als Betrachter der E-Mail nicht automatisch zum verlinkten Bild weitergeleitet, sondern bleiben bei Google, bis Sie darauf klicken.
Ab Version 4.7.2 von GMail erscheinen Bilder in E-Mails automatisch.
Doch bislang war von der Neuerung in der Gmail-App nichts zu sehen. Das ändert sich ab sofort mit dem Update auf Version 4.7.2 der Gmail-App. Das Update wird bereits via Play Store verteilt, wer sich nicht so lange gedulden will, kann die APK-Datei auch bei androidpolice.com direkt herunterladen. Wer auch nach dem Update die Gmail-App lieber ohne die automtischen Grafiken nutzen will (Bandbreite sparen), kann die Option in den Einstellungen unter dem eigenen Gmail-Konto von Immer anzeigen auf Vor dem Anzeigen erst fragen ändern.
Die Neuerung lässt sich in den Einstellungen von Gmail Rückgängig machen, um zum Beispiel beim Datenvolumen zu sparen.
Da Androidpolice.com bereits die passenden APK-Dateien zum Download anbietet, gehen wir stark davon aus, dass das Update in den kommenden 24 Stunden ausgerollt wird.
Das Update läuft bereits, wie uns einige Leser berichteten.